Saloon Arts Education

IDEENPOOL #5 Studienprojekte und Forschendes Lernen im Praxissemester

13. Dezember 2023, 18:00 - 20:00

Wir laden herzlich zum fünften „Ideenpool Studienprojekte im Praxissemester“ ein. An diesem Abend möchten wir spannende Forschungsideen und -ansätze aus dem Praxissemester im Fach Kunst und im Lernbereich Ästhetische Erziehung würdigen […]

Saloon Arts Education

Irina-Simona Bârcă & Sarah Modeß: How (not) to talk about … Vermittlungsfragen im Theater

22. November 2023, 18:00 - 19:30

Jeder Mensch erlebt ein und dieselbe Theaterperformance anders. Eigene Sehgewohnheiten, persönliche Erfahrungen, aber auch das anwesende Publikum sowie die aktuelle Tagesform beeinflussen den Theaterbesuch. Diese individuellen Erlebnisse  in Worte zu […]

Saloon Arts Education

Antje Dalbkemeyer & Sabine Lenz: kooperieren – erproben – partizipieren. Künstlerische Hoch- und Grundschulbildung im Akademie-Wartburg-Projekt

15. November 2023, 18:00 - 19:30

Künstlerische Hoch- und Grundschulbildung im Akademie-Wartburg-Projekt: Hier treffen Kunststudierende auf Grundschulkinder. Seit 2009 besteht die von Antje Dalbkermeyer konzipierte Kooperation zwischen der Kunstakademie Münster im Bereich der Kunstdidaktik und der Wartburg-Grundschule […]

Networking Beyond, Saloon Arts Education

Jane Eschment (Moderatorin): Mit Ästhetischer Erziehung in die Schule

8. November 2023, 18:00 - 19:30

Ein Abend zu Anekdoten und Überraschungen, Realitätseinbrüchen und gefundenen Schätzen, Unsicherheiten, Fragen und Visionen An diesem Abend sind ehemalige Studierende der Ästhetischen Erziehung in einem von Jane Eschment moderierten Gesprächsformat […]

Saloon Arts Education

Chantal Küng, Kathrin Siegrist, Louise Guerra Archive: Louise Guerra School

25. Oktober 2023, 18:00 - 19:30

«Louise Guerra erschafft Räume, in denen verschiedene Formen der Aktion und verschiedene Konstellationen von Handelnden aufeinandertreffen; Louise ist also ein Ort, an dem viele handeln können, gemeinsam; in Theorie und Praxis.» […]

Saloon Arts Education

Gastvortrag von Jessica Tropp: Click and Connect

28. Juni 2023, 18:00

Digitalisierung und Inklusion im Kontext der Kunstvermittlung am LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster Im Zeitalter der digitalen Transformation sollen auch Museumsräume, analog sowie digital, noch mehr zu Orten […]

Saloon Arts Education

Gastvortrag von Celia & Nathalie Sidler: INVOLVE!

10. Mai 2023, 18:00

Materialität, Involvierung und multisensorische Erfahrung   (anstelle des geplanten Vortrags von Louise Guerra, der auf das Wintersemester 23/24 verschoben werden musste)  In ihrer künstlerischen Arbeit, die stets orts-und zeitspezifisch ist, […]

Saloon Arts Education

BRING A PIECE!

17. Mai 2023, 18:00

Für das Format BRING A PIECE! haben wir die zwei Kunstlehrer:innen Hanna Beuel und Anne Damerau eingeladen. In kleinen Impulsvorträgen und im Gespräch werden die beiden uns ausgehend von Fundstücken […]

Saloon Arts Education

TOOLS AND IDEAS: DIGITAL DIDACTICS IN ART EDUCATION

26. April 2023, 18:00

Open Educational Ressources für einen  kritischen, postdigitalen Kunstunterricht DIGITAL DIDACTICS IN ART EDUCATION ist eine mehrsprachige OER-Plattform (Open Educational Ressources), die einen kuratierten Überblick über leicht zugängliche digitale TOOLS für […]

Saloon Arts Education

Gastvortrag Verena Lobert (Fräulein Wunder AG): Forschungsreise mit der Kita – Steinlabor

24. Mai 2023, 18:00

Steine liegen herum und dürfen eingesammelt werden. Sobald sie aber den Weg in die eigene Hosentasche gefunden haben, sind sie plötzlich sehr wertvoll. Doch als was werden Steine von vier- […]

Saloon Arts Education

Talk zur Berufsperspektive KunstlehrerIn

3. Mai 2023, 18:00 - 19:30

KunstlehrerIn und dann?! Vorstellung unterschiedlicher Arbeitsfelder im Kontext Schule   Wie bleibt der Beruf der KunstlehrerIn für viele Jahre interessant und spannend, welche Perspektiven bietet das System Schule? Uns verbindet […]

Saloon Arts Education

Gastvortrag von Andrea Schulze-Wilmert & Dr. Jule Peters: Questioning* documenta fifteen – Ein Projekt der Lichtenbergschule Kassel

18. Januar 2023, 18:00 - 19:30

Die Frage „Wie wollen wir leben?“ stand im Zentrum der d15, die damit auch bildungs- und sozialpolitische Aspekte berührt. Anlass für das Lichtenberg-Gymnasium zu untersuchen, was die lumbung-Praxis im schulischen […]

Saloon Arts Education

Gastvortrag von Raphael Di Canio: Performative Strategien im Kunstunterricht

25. Januar 2023, 18:00 - 19:30

Wir befinden uns auf einem Parkplatz, zwei Schülerinnen bemalen Keramikteller mit verschiedenen Motiven. Sie stellen die Teller aus und halten einen Moment inne. Dann werfen sie einen Teller nach dem […]

Saloon Arts Education

Gastvortrag von Luna Picciotto: Abhandenkommen – Skizzen kollektiver Arbeit an der Förderschule geistige Entwicklung

11. Januar 2023, 18:00 - 19:30

Als Lehrerin sind meine Hände mir mein liebstes und kultiviertestes Werkzeug. Ich bediene Material und Medien damit, zeige mit meinen Fingern auf das, was gesehen werden soll, ich nutze sie dafür Entfernung und Nähe […]

Saloon Arts Education

Gastvortrag von Annkathrin Gockel-Nelissen & Merle Ballermann: „Wenn ich das früher gewusst hätte…!“

23. November 2022, 18:00 - 19:30

Talk zum Referendariat im Fach Kunst Mit den Ergebnissen der empirischen Unterrichtsforschung lässt sich sehr genau definieren, wie (Kunst-)Unterricht erfolgreich wird. Referendar*innen wissen in der Regel durch ihr Studium und […]

Saloon Arts Education

Gastvortrag von Gesine Hopstein & Kerstin Wichelhaus: Schule öffnen- Kooperieren – Kollaborieren: Künstlerische Projekte mit außerschulischen Partner:innen

30. November 2022, 18:00 - 19:30

Wie holen wir die Wirklichkeit in den Unterricht? Wie treten wir aus den didaktisch gestalteten Räumen der Schule raus in die Welt? Wie kann der ästhetische Erfahrungsraum von Schüler*innen erweitert […]

Saloon Arts Education

IDEENPOOL #4 Studienprojekte und Forschendes Lernen im Praxissemester

16. November 2022, 18:00 - 20:00

Wir laden herzlich zum vierten „Ideenpool Studienprojekte im Praxissemester“ ein. An diesem Abend möchten wir spannende Forschungsideen und -ansätze aus dem Praxissemester im Fach Kunst und im Lernbereich Ästhetische Erziehung würdigen […]

Saloon Arts Education

Gastvortrag und Impulse von Sarah Schuhmacher: Entscheidung_Positionierung, sehe ich mich?

6. Juli 2022, 18:00

„Alles läuft über Entscheidungen treffen – egal, ob ich diese bewusst treffe oder unbewusst. Ich positioniere mich bei allem, was ich tue und erfahre mich.“  In ihrer schulischen Arbeit beobachtet […]

Saloon Arts Education

Gastvortrag von Johanna Tewes: Narrationen über Prüfungsformate und Leistungsbewertung in Kunstpädagogik und Schule

22. Juni 2022, 18:00

Leistungsbewertung erzeugt Spannungsfelder – auch oder gerade im Kunstunterricht. Zum Saloon bringt Johanna Tewes ausgewählte Zitate und kurze Textauszüge aus Theorie und Praxis zu Funktionen, Formen und Bedeutungen von Prüfungen […]

Saloon Arts Education

Sarah Peters: documenta fifteen: Informationen aus der Kunstvermittlung

1. Juni 2022, 18:00

Die documenta fifteen, eine der wichtigsten Ausstellungen für internationale zeitgenössische Kunst, die diesen Sommer vom 18. Juni bis 25. September in Kassel stattfindet, wird von dem indonesischen Kollektiv ruangrupa auf […]

Saloon Arts Education

Saloon on tour: kaethe:k Kunsthaus Pulheim – Artist Talk mit Minh-Duc Co

25. Mai 2022, 18:00 - 20:00

Das kaethe:k ist ein Kunsthaus für Künstler:innen mit Beeinträchtigung in Pulheim bei Köln. Seit 2020 haben hier elf Künstler:innen einen Atelierplatz in den Bereichen Malerei, Plastik, Grafik, Neue- und Interdisziplinäre […]

Saloon Arts Education

Vortrag von Andrea Günther, Thomas & Renée Rapedius: Kinder kuratieren!

11. Mai 2022, 18:00

Wie sähen Kunstmuseen aus, wenn Kinder die Ausstellungsgestaltung übernehmen würden, wenn Deutungshoheiten abgegeben und inhaltliche sowie ästhetische Mitgestaltung durch Schüler*innen stattfinden würde? Welche neuen Sichtweisen ermöglichen sie auf Sammlungen und […]

Saloon Arts Education

#3 Ideenpool Praxissemester. Moderation: Jane Eschment und Gesa Krebber

8. Dezember 2021, 18:00 - 19:45

Poetische Spuren, Bilderwelten in Schulmaterialien, aufgeladene Dinge und zeichnerische Strategien   Am 8. Dezember 2021 um 18 Uhr laden wir zum dritten Ideenpool Praxissemester im Fach Kunst ein. Die vier […]

Saloon Arts Education

FÄLLT AUS – Gastvortrag von Sarah Schuhmacher: Entscheidung_Positionierung, sehe ich mich?

26. Januar 2022, 18:00 - 19:30

Der Saloon-Vortrag heute Abend fällt krankheitsbedingt aus! Ersatzangebot heute: 18-18.30 Uhr Feedback-Gespräch und Fragen mit Jane Eschment und Gesa Krebber   Alles läuft über Entscheidungen treffen – egal, ob ich diese […]

Saloon Arts Education

Gastvortrag von Dora Celentano: Künstliche Intelligenz und Reproduktion von Geschlechternormen durch Algorithmen der Repräsentation

12. Januar 2022, 18:00 - 19:30

Der tägliche Umgang mit Formen der Selbstdarstellung in Social Media gehören für Jugendliche zum medialen Konsumstandard, teilweise auch zur eigenen medialen Praxis der Repräsentation. Gerade Frauen sind mehrheitlich der Beurteilung […]

Keine weiteren Inhalte

Keine weiteren Inhalte