BIB und MBR bleiben über Karneval geschlossen. Wir sind ab dem 5.3. (BIB) und 11.3. (MBR) wieder für euch da. Alaaf!
Während der vorlesungsfreien Zeit des Wintersemester 2024/25 gelten die folgenden Sprechstundenzeiten: Bonitz, Alina nach Vereinbarung per Email Brand, Martin siehe hier Bunte, Andreas nach Vereinbarung per Email Dick, Julia […]
In der Woche vor Vorlesungsbeginn, 31. März (Montag) bis 4. April (Freitag), nehmen wir Räume der Kunst in der Uni ein, um gemeinsam künstlerisch zu arbeiten, zu experimentieren, zu essen […]
An die Studierendenschaft und Fachschaften der Ästhetischen Erziehung, Intermedia, Kunst, Musik und Musikvermittlung An die Professor*innen, Lehrenden und Mitarbeitenden des DKM Herzliche Einladung zur Vollversammlung des Department Kunst und Musik […]
Schenkt euch doch zu Weihnachten eine besonders intensive Arbeitszeit an euren Projekten! Dieses Jahr könnt ihr euch in BIB und MBR in der Woche vor Weihnachten (16.12. – 19.12.) zu […]
Steht dir in diesem Semester wieder eine praktische Prüfung bevor? In den Forschungswerkstätten AEB und PRAEB kannst du dich hervorragend während der Offenen Werkstatt darauf vorbereiten. Um die Räume inklusive […]
Im Rahmen des Onboardings laden wir alle Erstsemester in Kunst und Ästhetischer Erziehung am Donnerstag, den 10.10.24 um 18:00 Uhr zum Abendbrot in den THEATER Raum und das LAB ein. […]
Herzliche Einladung aller Studierenden zu einem Studiengängetreffen des Fachs Kunst (und damit der Studiengänge Lehramt Kunst und LB Ästhetische Erziehung und Master Intermedia) am Mittwoch, den 26.6.24 von 10:00 bis […]
Es gibt noch einige freie Plätze in spannenden Seminaren: Silke Ballath „Zusammenleben unterschiedlicher Lebensformen: sich etwas zeigen“ (LV.-Nr.:14676.0012) – bei Interesse bitte bei Barbara Gehlen melden Ian Clewes „Künstlerische Publikationspraktiken: A […]
Call for Applications FIELD SCHOOL: JOHANNESBURG – URBAN COMMONS (PART 1) 07.10. – 13.10.2024 University of Johannesburg A collaboration between the Labor für Kunst und Forschung at the […]
Anmeldung zu den Tutorien Mediengestaltung über ILIAS ab sofort möglich! Im Sommersemester 2024 bietet das Department Kunst und Musik für die Studiengänge Intermedia, Kunst und Ästhetische Erziehung wieder zahlreiche Tutorien […]
loud and tender Springschool Arts Education| 21.-25. Mai 2024 Die Springschool „loud and tender“ verortet sich in fragilen Zeiten. Rechtsextreme, antisemitische, rassistische und diskriminierende Bewegungen, Parteien, Menschen bedrohen und bekämpfen […]
Liebe Studierende, das Offene Atelier im Labor für Kunst und Forschung steht euch ab sofort auch mittwochs von 11.00 bis 14.00 Uhr zur Verfügung. Die aktuellen Öffnungszeiten sind damit wie […]
Wir laden dich wieder ein, den MBR (Medienbildungsraum) und seine verschiedenen Angebote kennenzulernen! Du kennst unserere Technik noch nicht, möchtest in unser Angebot schnuppern oder hast konkrete Fragen? Vielleicht möchtest […]
Impulstheaterstück (ca. 45 Minuten), anschließend Austausch und Workshop 14.12.2023 | 16-18h | im AEB (2.103) Das Impulstheaterstück eröffnet im Spiel die Frage nach einem achtsamen und verantwortungsvollen Umgang in & mit Gruppen, […]
In der Woche vor Vorlesungsbeginn nehmen wir Räume der Kunst in der Uni ein, um gemeinsam künstlerisch zu arbeiten, zu experimentieren, zu essen und uns auszutauschen. In der Werkwoche kannst […]
Öffnungszeiten in der vorlesungsfreien Zeit BIB: DI, MI & DO 10-16 Uhr MBR: DI 10-16 Uhr Sommerpause BIB: 7.8. bis 25.8.23 (Verlängerte Bücherausleihe vom 3.8. bis 29.8.) MBR: 22.8.23 In dieser […]
Was machen eigentlich die andere Studierenden an „meinem“ Department? Kunst, Musik, Ästhetische Erziehung, Intermedia – das lässt sich doch bestimmt verbinden! Wir, die Fachschaften am Department Kunst-Musik, laden euch herzlich […]
»Wir alle auf Terra leben in unruhigen Zeiten, in aufgewirbelten Zeiten, in trüben und verstörenden Zeiten (…) Die Aufgabe besteht darin, sich entlang erfinderischer Verbindungslinien verwandt zu machen und eine […]
Im Rahmen der Besetzung der Professur für Künstlerische Praxis mit erweitertem Materialbegriff stellen sich am 05. und 06. April 2023 fünf Bewerber:innen vor. Mittwoch, den 05. April 2023 09:00 […]
Es gibt noch freie Plätze in der URBANIK in der Schule – fachübergreifendes Arbeiten zwischen Biologie und den Künsten – jetzt bei Klips anmelden! In der Pfingstwoche werden wir forschende […]
Im Rahmen der Besetzung der Professur für Künstlerische Praxis mit erweitertem Materialbegriff stellt sich am 20. März 2023 die Bewerberin Verena Issel vor. Weitere Vorträge im Rahmen dieses Berufungsverfahrens finden […]
Aufgrund eines technischen Fehlers konnten in der 1. Klips-Belegphase einige Veranstaltungen nicht angezeigt und belegt werden. In der aktuellen 2. Belegphase bis 20. März sind diese Veranstaltungen nun sichtbar und […]
Studieren geht nur gemeinsam! Wir, die Fachschaften am Department Kunst-Musik, laden euch herzlich ein zum Meet & Chill. Am 24.11. um 18 Uhr wollen wir im Musiktrakt (3. OG, HumF) […]
MBR, PRAEB, K7, Fotolabor, LfKF… wo war das noch gleich – und was kann man da überhaupt machen? Der Campus-Pass hilft dir weiter! Studierende aus höheren Semestern zeigen dir alle […]