Als ich das Themenfeld meiner Masterarbeit: „Krisen- & Konfliktkommunikation auf Massenveranstaltungen“ festlegte, war mir nicht bewusst, dass sich 10 Jahre später eine Firma und eine Professur darauf aufbauen würde. Heute […]
Im Sommersemester 2021 widmete sich die Seminarreihe + Symposium “Critical Future(s) – Possible Procedures” der Vertiefung des Semesterthemas. Das Symposium war ein virtuelles Happening und Come-Together aller Seminare und Gäste […]
Das Internet steckt voller Informationen. Merkwürdiges und Großartiges sind hier zu finden – und ihr genaues Gegenteil. Über unsere Smartphones füttern wir das Netz mit immer mehr Daten und tragen […]
Wir laden Euch herzlich zur Teilnahme und Diskussion am Online-Symposiums am 25./26.06.2021. Die versammelten Seminare, Studierenden und Gäste untersuchen aktuelle Narrative des Zusammenbruchs, thematisieren drängende Fragen des Anthropozäns und verhandeln Strategien für eine […]
Im Sommersemester 2021 widmet sich die Seminarreihe + Symposium „Critical Future(s) – Possible Procedures“ der Vertiefung des Semesterthemas. Die versammelten Seminare untersuchen aktuelle Narrative des Zusammenbruchs, thematisieren drängende Fragen des […]
Im Sommersemester wird das Thema „Critical Procedures, Possible Future(s). Kollektive Potenziale der Gegenwart“ fortgesetzt. We need researchers able to participate in the creation of the responses on which the possibility […]
We need researchers able to participate in the creation of the responses on which the possibility of a future that is not barbaric depends. Isabelle Stengers, In Catastrophic Times, 2015. […]
Keine weiteren Inhalte
Keine weiteren Inhalte