Kunstpädagogische Positionen

Vortrag Konstanze Schütze, Anja Lomparski, Jana Wodicka: Love Humans. Complexity Research Lab

28. Juni, 16:00 - 17:30

Wie lässt sich der Komplexität der Gegenwart auf Augenhöhe begegnen? Das Complexity Research Lab „love humans“ (2020-2022) war als Kooperation mit Lauren Boyle des New Yorker Kollektivs DIS darauf ausgelegt, […]

Saloon Arts Education

Gastvortrag von Gesine Hopstein & Kerstin Wichelhaus: Schule öffnen- Kooperieren – Kollaborieren: Künstlerische Projekte mit außerschulischen Partner:innen

30. November 2022, 18:00 - 19:30

Wie holen wir die Wirklichkeit in den Unterricht? Wie treten wir aus den didaktisch gestalteten Räumen der Schule raus in die Welt? Wie kann der ästhetische Erfahrungsraum von Schüler*innen erweitert […]

Semesterthema

Semesterthema SoSe22 und WS22/23: Communities of Care

Mit Erfindung des Internets und gleichsam dem Beginn einer weltweiten vernetzten Digitalisierung lässt sich das spannungsreiche Paar von technologischen Innovationen und soziokulturellen Veränderungen beobachten. Waren in den 1970-90er Jahren digitaltechnologische […]

Lehrveranstaltung

Seminarankündigung für das WiSe 21/22: SITUIERUNG ZWISCHEN DEN STÜHLEN?

SITUIERUNG ZWISCHEN DEN STÜHLEN? Praxen, Rollen und Positionen in der Praxis und Zusammenarbeit von Künstler*innen, Lehrpersonen und Kulturagent*innen. (Dozent*in: Silke Ballath)   Unterschiedliche Beispiele aus der Praxis als Kulturagentin werden den Ausgangspunkt dafür […]

Semesterthema

Semesterthema: home/migration

Ein wesentliches Merkmal unserer Zeit ist die durch Migrationsprozesse veränderte Gesellschaft. Nicht nur Menschen migrieren, auch Medien und Kulturgüter- oder techniken zirkulieren. Dabei entstehen hybride Lebensformen und Kulturen, die die […]

Keine weiteren Inhalte

Keine weiteren Inhalte