Field School: Berlin The Studio and the City 13.12.21 – 17.12.2021 Eine Kooperation des Labor für Kunst und Forschung am Department Kunst und Musik der Universität zu Köln mit feldfünf, […]
Wo? Im Theater Hebbel am Ufer (HAU Berlin) mit The Mycological Twist Wann? 09.11.21, 15.-18.12.21, 11.01.2022 Das Spektrum digitaler Performance-Projekte ist groß. Dieses Seminar bietet eine Exkursion zur Untersuchung […]
FIELD SCHOOL: GRAZ Die Stadt und das gute Leben: Counter-Temporalities and Public Time Exkursion und Seminar – Wintersemester 2020/21 26.10 – 1.11.2020 Die Field School wird als Kooperation des Labor für Kunst und Forschung mit Camera Austria, […]
Field School: Berlin ist eine Kooperation des LABOR FÜR KUNST UND FORSCHUNG, Institut für Kunst und Kunsttheorie, Universität zu Köln mit dem OBSERVATIONAL PRACTICES LAB, Parsons, The New School, New […]
Wer möchte mit Julia Dick und Jane Eschment am 12.12. auf eine Tages-Exkursion zum DYNAMO – Junge Tanzplattform NRW nach Essen | PACT ZOLLVEREIN fahren? Das Dynamo ist ein Tanzfestival, Vernetzungs- und […]
Es geht zur 16. Istanbul Biennale, dieses Jahr kuratiert vom französischen Kurator und Kunstwissenschaftler Nicolas Bourriaud. Unter dem Titel „The Seventh Continent“ werden über 60 Werke internationaler Künstler*innen versammelt und […]
Konstanze Schütze: Queering Technology in Arts Education – Forschungswerkstatt zu Feministischen Praxen im Postdigitalen (Exkursion) KLIPS: 16013.0003 Digitale Technologien ermöglichen die Durchlässigkeit und Plastizität von Identitäten und katalysieren dabei experimentelle Spielarten […]
In Kooperation mit Parson, The New School, School for Art and Technology, New York im Rahmen von Cologne Summer / Winter Schools. Die „Field School: Berlin“ thematisiert das heterogene Erleben […]
Die Ausstellung Cmptr Grrrlz versammelt über 20 internationale künstlerische Positionen, die das Verhältnis von Geschlecht und Technologie in Geschichte und Gegenwart verhandeln. Computer Grlz beschäftigt sich mit der komplexen Beziehung zwischen Frauen und Technologie […]
Am 18.01.2019 fahren wir in den HMKV nach Dortmund und machen dort eine Führung durch die Ausstellung Cmptr Grrrlz. Wer sich anschließen möchte, kann sich bis zum 16.01.2019 bei nschroer@uni-koeln.de anmelden. Die Ausstellung Cmptr […]
Noch freie Plätze! Der steirische herbst ist ein internationales Festival für zeitgenössische Kunst, das jährlich in der Steiermark (Österreich) stattfindet. Es wurde 1968 in Graz, das damals noch am ideologischen […]
Während des Sommersemesters 2018 findet in Palermo auf Sizilien – vom 16. Juni bis zum 4. November 2018 – die 12. Ausgabe der europäischen Biennale für zeitgenössische Kunst MANIFESTA statt. […]
DIE KÜNSTLER SIND ANWESEND Grau, die ideale Farbe – so Gerhard Richter. Seit jeher sind Künstler angezogen von einer Welt ohne Farbe. Durch die Konzentration auf Schwarz und Weiß fordern sie den […]
„Afro-Tech stellt eine Verbindung zwischen Afrofuturismus und alternativen technologischen Energien und Imaginationen her und präsentiert Afrika als Kontinent der technologischen Innovation.” Queere, (techno-)feministische, postkoloniale und People of Color-Perspektiven in der […]
Exkursionstermin: 18.10.2017 – 20.10.2017 Veranstaltungstermine: 10.10., 17.10 und 07.11.2017 16.00 – 17.30 Die Lehrveranstaltung beschäftigt sich mit den Arbeiten des Filmemachers Harun Farocki der mittels verschiedener filmischer Methodiken über fünf […]
Während des Sommersemesters 2017 finden gleichzeitig die vier relevantesten großen Ausstellungen der Gegenwartskunst statt (documenta 14 in Kassel und Athen, Biennale di Venezia und Skulptur Projekte Münster, Art Basel), die […]
GRAND TOUR DE RUHR Skulpturen Projekte Münster/Marl RUHRMODERNE SOMMER AKADEMIE Dozentin: Pia Janssen BLOCKSEMINAR Veranstaltung SoSe 2017 OPEN CALL / APPLICATION Die Ruhrmoderne Sommerakademie (RMSA) sucht Studierende, die in Marl […]
Grand Tour de Ruhr Skulpturen Projekte Münster/Marl RUHRMODERNE SOMMER AKADEMIE Dozentin: Pia Janssen Blockseminar 10.5., 17.45 bis 19.45 Uhr | 14.5.-20.5.2017 | 23.7.-29.7.2017 OPEN CALL / APPLICATION Die Ruhrmoderne Sommerakademie (RMSA) sucht Studierende, […]
Sie wird die »größte Spielstätte der documenta 14 in Athen« und wichtiger »Gastgeber der Ausstellung« sein: Das National Museum of Contemporary Art, Athens (EMST). Das gaben Katerina Koskina (Leiterin des […]
35 Künstler aus 19 Ländern bestreiten die große Zehn-Jahres-Ausstellung Skulptur Projekte Münster. Die Liste präsentierte das Kuratorenteam um Kasper König am vergangenen Mittwoch. Vom 10. Juni bis zum 1. Oktober werden […]
120 Künstler lädt die diesjährige Venedig Biennale ein, von denen 103 erstmals in der Hauptausstellung zu sehen sind. Die vollständige Künstlerliste präsentierten Christine Macel, künstlerische Leiterin, und Biennale-Präsident Paolo Baratta vor […]
Auch die diesjährige Summerschool des Instituts für Kunst & Kunsttheorie nimmt das Semesterthema Grand Tour 2017 auf und geht on (Grand) Tour. Sie steuert zwei der größten und wichtigsten Ausstellungen […]
Es gibt die Realität und dann ist da noch dieses Internet. Aber anders als in der Vorstellung der meisten Menschen durchdringen sich heute die analoge und die digitale Welt. Eine […]
Die Orte der 9. Berlin Berlin Biennale sind Orte der »Paradessenz« (ihrer Essenz nach paradox): Das Konträre kommt zusammen. An diesen Orten wird »das Virtuelle als das Wirkliche, Nationen […]
Exkursionstermin: 9.-12. Juni 2016 (Do 14 Uhr bis So 14 Uhr) Veranstaltungstermine: ab 12.04. dienstags 16 – 17.30 Uhr, im 14-tägigen Rhythmus Im Sommer 2016 findet die 9. Berlin-Biennale […]