Wir laden Euch herzlich zur Teilnahme und Diskussion am Online-Symposiums am 25./26.06.2021. Die versammelten Seminare, Studierenden und Gäste untersuchen aktuelle Narrative des Zusammenbruchs, thematisieren drängende Fragen des Anthropozäns und verhandeln Strategien für eine […]
Im Sommersemester 2021 widmet sich die Seminarreihe + Symposium „Critical Future(s) – Possible Procedures“ der Vertiefung des Semesterthemas. Die versammelten Seminare untersuchen aktuelle Narrative des Zusammenbruchs, thematisieren drängende Fragen des […]
Im Sommersemester wird das Thema „Critical Procedures, Possible Future(s). Kollektive Potenziale der Gegenwart“ fortgesetzt. We need researchers able to participate in the creation of the responses on which the possibility […]
Ab sofort sind die neuen Hefte der Reihe »Kunstpädagogische Positionen« downloadable und als Büchlein bestellbar unter: https://kunst.uni-koeln.de/kpp/hefte/heft-53/ https://kunst.uni-koeln.de/kpp/hefte/heft-52/ Florian Pfab: Blackbox Kreativität Zwischen der „Kreativität“ und dem künstlerischen Gestaltungsprozess […]
Institutional Critique is commonly defined as an art practice that questions, comments on, and criticizes the institutions involved in the production, display and commerce of art (e.g. museums, galleries, auction houses, […]
Keine weiteren Inhalte
Keine weiteren Inhalte