Die Perspektive des Dekolonisierens einzunehmen, bedeutet, den Kolonialismus nicht nur als ein historisches Ereignis zu verstehen. Kolonialismus als ein globales System der Unterwerfung und Ausbeutung hat sich tief in die […]
We’re a team of art students and the videowalk project is a result of our collaboration within the research college AEiT.lab at the University of Cologne. In a 7-day workshop you’re […]
Performance Art Workshop Do, 02.06.2016 | 14 Uhr Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block A 2.103 (.aeb) | Gronewaldstraße 2 | Köln Im Rahmen der Tagung ‚BE AWARE – […]
Eine interventive Aktion zur Erweiterung von Verhaltens- und Nutzungsweisen des urbanen Raumes. Einem ungewöhnlichen Spaziergang und U-Bahnfahren hinein in den Trubel der Verkaufszonen der Kölner Innenstadt folgen Aktionen und Performances […]
ZURÜCK AUF LOS – Versuchsanordnung im Foyer der Humanwissenschaftlichen Fakultät Die Fensterfront befreit von Pflanzcontainern, Ziegel- und Keramikwände ohne Postfächer und Infokästen, keine Plakate an den Wänden und keine Getränkeautomaten […]
Keine weiteren Inhalte
Keine weiteren Inhalte