In den Seminaren für Künstlerische Praxis sind regelmäßig internationale Künstler*innen und Kurator*innen zu Gast, die ihre Arbeit an und mit Materialien, Räumen, Diskursen und der Kunst selbst vorstellen. Diese Talks sind als Montage aus Lesung, Vortrag und Gespräch konzipiert und Bestandteil der transdisziplinären Aktivitäten in unseren Seminaren. Sie ergänzen die gemeinsame Erprobung und Reflektion künstlerischer Methoden und Prozesse, das close reading von künstlerischen und kunstwissenschaftlichen Texten, die Exkursionen in Ausstellungen und nicht zuletzt die Arbeit an den eigenen künstlerischen Projekten.
Die Vorträge sind öffentlich und finden Montag oder Dienstag um 16:00 oder 18:00 Uhr statt.
Organisation & Konzeption: Mirjam Thomann
Programm Sommersemester 2022
Die Vortragsreihe im Sommersemester 2022 finden online via zoom statt. Gäste sind herzlich willkommen und finden die Zugangsdaten in ILIAS.
16.05. | 16h | Artist Talk: Alice Creischer & Andreas Siekmann |
17.05. | 16h | Artist Talk: Christian Kosmas Mayer |
20.06 | 16h | Artist Talk: Johanna Hedva |
Programm Wintersemester 2021/22
23.11. | 16h | Curator Talk: Max Jorge Hinderer Cruz |
30.11. | 16h | Curator Talk: Tom Holert |
21.12. | 16h | Artist Talk: Leda Bourgogne |
Programm Sommersemester 2021
10.05. | 16h | Artist Talk: Nora Schulz |
31.05. | 18h | Artist Talk: Melissa Gordon |
01.06. | 18h | Curator Talk: Mimi Zeiger |
07.06. | 16h | Curator Talk: Yolande Zola Zoli van der Heide |
22.06. | 18h | Artist Talk: ‚Feminist Land Art Retreat‘ (Nicole Ondre, Vanessa Disler) |