Ringvorlesung Master Intermedia

Vortrag von Michaela Kramer: Von Selfie-Pose bis Rassismuskritik – Einblicke in Studien zu jugendlichen Haltungen auf Social Media

16. Mai 2023, 18:00 - 19:30

Der Vortrag bietet Einblicke in drei Studien medienpädagogischer Jugendforschung, die mit unterschiedlichen Perspektiven und Foki der Frage nachgingen, wie junge Menschen auf Social Media Haltung zeigen. Erstens geht es um […]

Ringvorlesung Master Intermedia

Vortrag von Jo Fabian: Plastisches Denken als künstlerische Forschung

2. Mai 2023, 18:00 - 19:30

In seinem Beitrag stellt Jo Fabian den Arbeitsbegriff „Plastisches Denken“ als Instrument künstlerischer Forschung vor. Das Plastische Denken, welches er derzeit im Rahmen seiner Recherche für eine gleichnamige Akademie entwickelt […]

Ringvorlesung Master Intermedia

Vortrag von Gateway: Founders Talk@Ringvorlesung: Von der Idee zur Gründung

18. April 2023, 18:00 - 19:30

Wer hatte nicht schon tolle Einfälle unter der Dusche, beim Radfahren, beim Feiern mit Freund*innen oder einfach am Schreibtisch. Jeden Tag haben wir alle mal mehr, mal weniger Ideen für […]

Ringvorlesung Master Intermedia

Vortrag von Anna Sprenger: ENTFÄLLT

11. April 2023, 18:00 - 19:30

Der Vortrag muss leider kurzfristig wegen Krankheit entfallen. Zwischen Coding Cultures, Coded Cultures und fungal futures – Die Kolonialität von Künstlicher Intelligenz und mögliche Ansätze ihrer Dekolonialisierung ChatGPT, Midjourney, StableDiffusion […]

Ringvorlesung Master Intermedia

Vortrag von Noam Gramlich: Den weißen Blick blockieren? Überlegungen zu abolitionistischen Strategien im Kontext der Kolonialarchive Tsumeb (Namibia)

24. Januar 2023, 18:00 - 19:30

Kolonialismus und Fotografie werden, auch im Kontext der deutschen Kolonialgeschichte Namibias, oft als simultane Prozesse begriffen. Beispiele sind die panoramischen Landschaftsfotografien, die anthropologische Vermessung von Schwarzen, indigenen und anderen Menschen […]

Ringvorlesung Master Intermedia

Vortrag von Anna Carnap: Zoom on Zoom

10. Januar 2023, 18:00 - 19:30

Das Zoom-Meeting ist derjenige digital-visuelle Kommunikationsraum, der sich im Zuge der Corona Pandemie erfolgreich als die Anwendung für Videokonferenzen durchgesetzt hat. Das Anwendungswissen, wie ein Zoom-Meeting funktioniert und wie es […]

Ringvorlesung Master Intermedia

Vortrag von Jona Garz: Daten entscheiden über das Leben. Der Personalbogen als kleine Form des Wissens um 1900

17. Januar 2023, 18:00 - 19:30

Ende des 19. Jahrhunderts begannen Medizin und Pädagogik sich für eine Gruppe von Kindern zu interessieren: Kinder, die den Erwartungen an ihre körperliche und geistige Entwicklung und Leistungsfähigkeit nicht entsprachen. […]

Ringvorlesung Master Intermedia

Vortrag von Caspar Weimann: Immunisierung als App – Pinke Pillen gegen antifeministische und rechte Codes 

29. November 2022, 18:00 - 19:30

Frida wurde Opfer einer Hassattacke. Aufgelöst wendet sie sich an dich und bittet dich um Hilfe. Zusammen findet ihr heraus: Hinter diesem Angriff steckt ein komplexes und reichweitenstarkes Netzwerk, das […]

Ringvorlesung Master Intermedia

Vortrag von Pieter Jan Valgaeren: Curating Digital Art

8. November 2022, 18:00 - 19:30

Curating digital art seems quite an adventure given the wide set of used visual languages, messages, themes, narratives, online and offline projects, coding and often changing perspectives. Now that the […]

Ringvorlesung Master Intermedia

Vortrag von Martin Brand: Causality and Meaning

25. Oktober 2022, 18:00 - 19:30

Martin Brand beschäftigt sich mit gesellschaftlich-sozialen und politischen Fragestellungen, denen er in seinem künstlerischen Werk mit Arbeiten zwischen Fotografie, Film und Rauminstallation nachspürt. Ausgangspunkt für ihn sind häufig Phänomene, die er als verstörend, irritierend […]

Ringvorlesung Master Intermedia

Vortrag & Workshop von Nishant Shah: Weaponisation of Care – ‘Affective Institutions’ and their politics of disaffection

28. Juni 2022, 18:00 - 19:30

Freie Plätze!!! Anmeldung und weitere Informationen zum Seminar/Workshop bitte ab sofort zu richten an Konstanze Schütze. Hier geht es zu Klips! Di 28.06.22, 18.00–19.30 Uhr Vortrag in der Ringvorlesung Intermedia Care has become […]

Ringvorlesung Master Intermedia

Vortrag von Irina Kaldrack: Autonomes Wohnen

21. Juni 2022, 18:00 - 19:30

Die Entwicklung von Smart Homes im Rahmen von eHealth zielt darauf, älteren und kranken Menschen ein Leben in ihrer eigenen häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Dieses Versprechen wird durch zwei Argumente […]

Ringvorlesung Master Intermedia

Vortrag von Marco Donnarumma: Performing AI – otherness, doom and the arts

17. Mai 2022, 18:00 - 19:30

In the past sixty years, the notion of artificial intelligence (AI) morphed as drastically as the efficiency of its algorithms. Originally a niche area of study derived from cybernetics, it […]

Ringvorlesung Master Intermedia

Vortrag von Tobias Ortmanns: Talking Heads? – Podcasting: Zwischen persönlichem Sendungsbewusstsein und massenmedialer Zweitverwertung

14. Juni 2022, 18:00 - 19:30

Mit dem Phänomen Podcasting wächst das Spektrum an hörbaren Inhalten im Internet – ob als „Corona Update“, „True Crime Serial“ oder als „Gemischtes Hack“. Podcasts sind im Mainstream der Medienrezeption […]

Ringvorlesung Master Intermedia

Vortrag von Maren Haffke: Sonic Meditations – Sound, Sorge, Subjektivierung

10. Mai 2022, 18:00 - 19:30

Zu Beginn der 1970er Jahre organisiert die Komponistin Pauline Oliveros das Meditation Project, ein Workshop-Programm, das Meditationstechniken in Relation zu Musik und Musiker*innen erforschen soll. Gemeinsam mit Psycholog*innen, Tai-Chi- und […]

Ringvorlesung Master Intermedia

Vortrag von Juliane Ahlborn: Ästhetik – Subjekt – Bildung. Die (Un-)Berechenbarkeit der Künste

24. Mai 2022, 18:00 - 19:30

Computerkunst, Medienkunst, Digitale Kunst, Post Internet Art usw. – das Spektrum der kreativ-künstlerischen Auseinandersetzung mit digitalen Technologien ist breit. Aber was bedeutet es, wenn komplexe und vor allem anpassungsfähige algorithmische […]

Ringvorlesung Master Intermedia

Vortrag von Anja Kaiser: Undisciplined Toolkit

3. Mai 2022, 18:00 - 19:30

Anja Kaiser präsentiert einen vielschichtigen Werkzeugkasten, der instabile, chaotische und solidarische Tendenzen im Grafikdesign sichtbar macht. Dieser Werkzeugkasten umfasst verschüttete Geschichten des Grafikdesign-Kanons, eine Palette von unkonventionellen Oberflächen und Strategien, […]

Ringvorlesung Master Intermedia

Vortrag von Stefanie Henke: Selbste und Selbstgemachtes. Die DIY-Bloggerinnen-Community zwischen Subjektivierung, Identitäten und Artefakten

26. April 2022, 18:00 - 19:30

Selbermachen – oder ‚do it yourself‘ (kurz: diy) – ist ein Trend, der sich seit kurz nach der Jahrtausendwende nachvollziehen lässt und der, insbesondere während der Corona-Pandemie, nochmal enormen Aufwind […]

Ringvorlesung Master Intermedia

Vortrag von Birgitta Burger: Beweg dich mal – Forschung mit und über Musik

11. Januar 2022, 18:00 - 19:30

Musik zählt zu den beliebtesten Lieblingsbeschäftigungen und wird in ganz unterschiedlichen Situationen genutzt, z. B. um sich zu entspannen oder zu aktivieren, die Laune zu verbessern, sich die Zeit zu […]

Ringvorlesung Master Intermedia

Vortrag von Dr. Dipl.-Psych. Daniel Brunsch: Awareness, Krisen und Kommunikation auf Events 

14. Dezember 2021, 18:00 - 19:30

Als ich das Themenfeld meiner Masterarbeit: „Krisen- & Konfliktkommunikation auf Massenveranstaltungen“ festlegte, war mir nicht bewusst, dass sich 10 Jahre später eine Firma und eine Professur darauf aufbauen würde. Heute […]

Ringvorlesung Master Intermedia

Vortrag von Christina Vollmert: Von Tatzelwürmern und Mondkälbern. Technikinszenierung und mediale Wissen(schaft)svermittlung um 1900

16. November 2021, 18:00 - 19:30

Das ‚lange 19. Jahrhundert‘ war mitunter gekennzeichnet von komplexen Modernisierungsprozessen. Besonders die technologischen Veränderungen um die Jahrhundertwende waren Umbrüche epochalen Ausmaßes: Tiefgreifende lebensweltliche Veränderungen, sowohl in wirtschaftlich-industrieller Hinsicht als auch […]

Ringvorlesung Master Intermedia

Vortrag von Lilli Riettiens: #travelboomerang. Zur medienspezifischen An- und Unter-Ordnung des erblickten ›Anderen‹

2. November 2021, 18:00 - 19:30

Seit einigen Jahren etablieren sich Reiseblogs in sozialen Netzwerken oder auf Websites. Hier dokumentieren Blogger_innen ihr Essen, ihre Unter- und Zusammenkünfte auf Reisen und machen so ihre Routen für Menschen […]

Ringvorlesung Master Intermedia

Vortrag von Francesca Schmidt: Digitalisierung feministisch gestalten. Netzpolitik für und in der digitalen Gesellschaft ist einem steten Wandel unterworfen.

19. Oktober 2021, 18:00 - 19:30

Ein mögliches Digitalministerium steht mal wieder auf der politischen Agenda. Doch fehlen oft intersektionale feministische Perspektiven und Handlungsoptionen. Digitalisierung, die mittels Netzpolitik gesteuert werden soll(te), wird so oft zu einem […]

Ringvorlesung Master Intermedia

Vortrag von Martina Leeker: Kritik in digitalen Kulturen. Mit Ambivalenzen umgehen

22. Juni 2021, 18:00 - 19:30

Digitale Kulturen lassen sich als Geschichte einer äußerst ambivalenten Posthumanisierung rekonstruieren. In dieser werden Ko-Operationen erfunden und praktiziert, in denen sich technische und menschliche Agierende Handlungs- und Entscheidungsmacht teilen. Dieser […]

Keine weiteren Inhalte

Keine weiteren Inhalte