Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Dieser Monat

Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

2 Veranstaltungen,

-

Einladung zum Austauschtreffen ETHIKKODEX

-

Vortrag von Prof. Dr. Selena Savic: Posthuman and Digital: To Live and Learn with Technological Other

1 Veranstaltung,

-

Vortrag von Christian Leineweber: Freiheit im digitalen Wandel – Zum Verhältnis von Affekten und Medienkompetenz

2 Veranstaltungen,

-

Gastvortrag: Jürgen Oelkers: Kreativität als Erziehungsziel? Theorien, Paradoxien und Entspannungen

-

Judith Niggehoff & David Vogel: Theaterpädagogischer Workshop & Vorstellungsbesuch: DIE LETZTEN MÄNNER DES WESTENS

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

Vortrag von Prof. Dr. Martina Leeker: TikTok besser machen. Care für posthumane Entanglements und die Figur des versierten Spielers

1 Veranstaltung,

-

Vortrag von Christoph Hust: Von Kirnberger bis Zelda: Spiele als musikgeschichtliche Artefakte

2 Veranstaltungen,

-

Gastvortrag: Jane Eschment: Zwischen Stoffbergen, Höhlenbau und Lichtschimmer: Forschen als involviertes Zurückblicken auf Spannungsmomente inszenierter ästhetischer Erfahrungsräume in Gemeinschaft

-

HINTERM VORHANG – Prävention von sexualisierter Gewalt in der theaterpädagogischen Arbeit Impulstheaterstück, Austausch und Workshop

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

-

Lesestoff #2: offene Leserunde in der Fachbibliothek Kunst & Textil

-

Vortrag von Fanny Kranz & Barbara Kiolbassa: Mediating Media Arts. Medienkunstvermittlung zwischen Zeitzonen

1 Veranstaltung,

-

Gastvortrag Karlsruhe: Internet Teapot: Designing for Play and Critical Reflection

1 Veranstaltung,

-

Artist Talk: Lisa Klosterklötter

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

Vortrag von Robert Seidel: Manifesting from Noise (Artist Talk)

2 Veranstaltungen,

-

Vortrag von Marco Rüth & Kateryna Burtniak: Beauty, Fitness und Fashion auf Instagram: Welche Rolle spielt die Selbstdarstellung von Influencer:innen aus Sicht der Follower:innen?

-

Einladung | Filmvorführung und Filmgespräch: C-TV (Wenn ich Dir sage, ich habe Dich gern)

2 Veranstaltungen,

-

Offenes Fachschaftstreffen

2 Veranstaltungen,

HOLDING SPACES, MAKING CONDITIONS: Rethinking Infrastructures – Symposium

-

Einladung zur Ausstellung: Land Art im Anthropozän

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

Vortrag von Elias Müller & Jana Wodicka: Wir müssen das Selbst machen! – Das unseminar zwischen Demokratiebildung und kollaborativ-künstlerischer Erfahrung

1 Veranstaltung,

-

Tobias Huschka: Kunstunterricht in der Grundschule – Mein Spagat zwischen Ambitionen und Ressourcen, Künstler*in sein und Kunstlehrer*in sein, Bildungsauftrag und Beziehungsarbeit, Differenzierung und Großklassen

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,