Lade Veranstaltungen

Vortrag von Karsten D. Wolf: Partizipation in audiovisuellen Bildungsräumen: Intersektionale Perspektiven auf die Protagonist*innen in Erklärvideos und Tutorials

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Social Videonetzwerke wie YouTube, TikTok oder Instagram haben sich zu zentralen Informations- und Bildungsräumen für Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt. Bisherige Untersuchungen zur genderbezogenen Selbstinszenierung von YouTube-Kanälen weisen auf eine genderstereotype, stark normierte Darstellung privilegierter Personengruppen hin. In diesem Vortrag steht zunächst die Forschungsfrage im Mittelpunkt, welche Diversitätsdimensionen der Protagonist:innen in ausgesuchten Themenfeldern im Long Tail des Erklärvideo-Genres auf YouTube, TikTok und Instagram zu beobachten sind. In einem zweiten Schritt werden vor dem Hintergrund einer antikategorialen Dekonstruktion von Diversitätsdimensionen einzelne Videos exemplarisch analysiert.

 

Karsten D. Wolf ist Professor für Medienpädagogik und Didaktik multimedialer Lernumgebungen am Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Bremen und Leiter des Lab „Medienbildung | Bildungsmedien“ am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI).
 

Die Ringvorlesung findet im Sommersemester 2023 in Präsenz statt. Gäste sind herzlich willkommen im THEATER. Die Vorträge werden aufgezeichnet und zeitnah unter https://kunst.uni-koeln.de/monthly/.

 

Bildquelle: Karsten D. Wolf

 

 

Details

Datum:
9. Mai 2023
Zeit:
18:00 - 19:30
Format:

Veranstaltungsort

THEATER (Raum 2.212)
Gronewaldstr. 2
Köln, 50931 Deutschland
Google Karte anzeigen
Webseite:
Veranstaltungsort-Website anzeigen