1. Veranstaltungen
  2. Ringvorlesung Master Intermedia

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vortrag von Gateway: Founders Talk. Von der Idee zur Gründung Vol. 2

THEATER (Raum 2.212) Gronewaldstr. 2, Köln, Deutschland

Wer kennt das nicht: Geniale Ideen kommen uns unter der Dusche, beim Radfahren, beim Feiern oder einfach am Schreibtisch. Täglich haben wir Ideen für die Lösung von alltäglichen oder speziellen Problemen. Einige von ihnen setzen wir in die Tat um, andere verwerfen wir als „Schnapsideen“. Doch was passiert, wenn man eine Idee verfolgt, die nicht […]

Vortrag von Peter Moormann: Musikjournalismus heute: intermediale Gestaltungsstrategien im Hörfunk

THEATER (Raum 2.212) Gronewaldstr. 2, Köln, Deutschland

Die Arbeitsfelder im Musikjournalismus sind vielfältig. Ob in Print, Fernsehen, Hörfunk, Online oder Social Media, überall wird professionell über Musik informiert. Dabei spielen die klassischen journalistischen Darstellungsformen eine ebenso zentrale Rolle wie deren medienspezifische Rahmungen. Im Vortrag wird der Bereich Hörfunk fokussiert. Anhand von Werkbetrachtungen soll nicht nur untersucht werden, was über Musik gesagt wird, […]

Vortrag von Marco Rüth: Danke für die Aufmerksamkeit? Potenziale von mobilem Eye-Tracking für videobasiertes Feedback

THEATER (Raum 2.212) Gronewaldstr. 2, Köln, Deutschland

Präsentationskompetenzen sind für Vorträge in Studium und Beruf unerlässlich. Eine Methode zur Förderung von Präsentationskompetenzen besteht in einem videobasierten Feedback. Dabei betrachten Vortragende Videos ihrer Präsentation, die üblicherweise aus der Sicht des Publikums aufgenommen wurden. Darüber hinaus könnte jedoch ein Zugang zur Ich-Perspektive inklusive Informationen zum Blickverhalten weitere Einblicke ermöglichen. Die Evaluation dieses Ansatzes ist Gegenstand dieses Vortrags. Dazu werden Erkenntnisse aus mehreren Kontexten vorgestellt, in denen klassische Videografie, mobiles Eye-Tracking […]

Vortrag von Liane Bächler: Assistive Technologien im Kontext von Behinderung

THEATER (Raum 2.212) Gronewaldstr. 2, Köln, Deutschland

Eine umfassende Realisierung gesellschaftlicher Teilhabe für alle Individuen der Bevölkerung stellt sich als spezifische Herausforderung dar. Trotz sozialpolitischer Bemühungen sind davon insbesondere Menschen mit Behinderungen betroffen und von vielen Dämonen des sozialen Zusammenlebens ausgeschlossen. Gesellschaftliche Zugehörigkeit bedingt aber eine Teilhabe an gesellschaftlichen Handlungsfeldern. Eine Möglichkeit der Unterstützung zur Förderung der sozialen Teilhabe für Menschen mit […]

Vortrag von Sonia Fizek: Playing at a Distance

THEATER (Raum 2.212) Gronewaldstr. 2, Köln, Deutschland

Do we play video games or do video games play us? Is nonhuman play a mere paradox or the future of gaming? And what do video games have to do with quantum theory? In the talk based on her recent book Playing at a Distance (MIT Press 2022), Fizek will engage with these questions, proposing […]