Liebe Studierende, das Offene Atelier im Labor für Kunst und Forschung steht euch ab dem 19. September wieder zur Verfügung. Unsere neuen Öffnungszeiten: Montags: 14:00-18:00 Dienstags: 14:00-18:00 Donnerstags: 14:00-18:00 Das Offene Atelier kann von allen Interessierten für die eigenständige Projektarbeit genutzt werden. Während der Öffnungszeiten habt ihr die Möglichkeit, im Labor zu arbeiten und künstlerisch–forschende […]
Die offene Werkstatt des Medienbildungsraums (.mbr) kann am morgigen Mittwoch, den 29. Juni 2016, kurzfristig leider nicht stattfinden. Vielen Dank für das Verständnis!
Montag 16:00 – 20:00 Uhr Dienstag 14:00 – 18:00 Uhr Donnerstag 16:00 – 20:00 Uhr Das Offene Atelier im Labor für Kunst und Forschung kann von allen Interessierten für die eigenständige Projektarbeit genutzt werden. Bei Fragen schreibt an: info-LfKF@uni-koeln.de Weitere Informationen zum Labor für Kunst und Forschung findet ihr hier: www.laborfuerkunstundforschung.de Labor für Kunst und Forschung […]
Ergänzend zu den Vorlesungsreihen Kunstpädagogische Positionen und .mbr_monthly gibt es ab dem Sommersemester 2016 ein neues Format für Gastbeiträge am Institut für Kunst & Kunsttheorie: Im Rahmen der Reihe „Saloon Arts Education“ werden in ungefähr regelmäßigen Abständen Akteure aus der Schulpraxis eingeladen, um Projekte, Konzepte, Beobachtungen, Erfahrungen, Unterrichtsideen und besondere Herausforderungen vorzustellen, die sich aus der […]
VORTRÄGE Roman Schramm, Berlin Dienstag, 12.04.2016, 18:00 Labor für Kunst und Forschung Sabine Bitter und Helmut Weber, Wien Freitag, 06.05.2016, 19:00 Labor für Kunst und Forschung Lisa Tan, Stockholm hosted jointly with the IFS and Cologne Game Lab Tuesday, 24.05.2016, 18:00 (Screening und Panel) Internationale Filmschule Köln (IFS) Wednesday, 25.05.2016, 18:00 – 21:00 (Workshop) […]
Der Flyer zu den Veranstaltungen und Abschlusspräsentationen der Seminare an der Humanwissenschaftlichen Fakultät ist fertig! Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
RESEARCH INTO THE EVERYDAY AT THE ARNOLD AND SHEILA ARONSON GALLERIES, THE NEW SCHOOL, PARSONS, NEW YORK Part exhibition, part archive, and part platform for workshops, events and talks, Mass Observation 2.0 aims to create a participatory space for research and exchange. It is based on a collaborative transdisciplinary seminar and project by Parsons/The New […]
Mit einem Vorschlag für fachlich angemessene Weihnachtsdekoration verabschiedet sich das Institut für Kunst & Kunsttheorie in die Weihnachtspause und wünscht fröhliche Feste, besinnliche Tage & guten Rutsch ins neue Jahr!
Das Offene Atelier im Labor für Kunst und Forschung kann ab sofort von allen Interessierten für die eigenständige Projektarbeit genutzt werden. Der Raum befindet sich unweit des Campus der HumFak und ist zu den unten angegebenen Zeiten geöffnet. Bei Fragen schreibt an: info-LfKF@uni-koeln.de
Die offene Werkstatt des Medienbildungsraums (.mbr/ R 2.202) schließt am kommenden Donnerstag, den 10.12.2015, einmalig bereits um 17 Uhr anstatt wie üblich um 19 Uhr.
EINE SCHÖNE ADVENTSZEIT, FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR Sekretariat und Bibliothek Institut für Kunst + Kunsttheorie im Block B, 2.OG sind vom 21.12.15 – 6.01.16 geschlossen. Ab 07.01.16 sind wir wieder für Sie da. Institut für Kunst + Kunsttheorie Daniela Hepfer, Vivien Grabowski, Fiona Kubat, Sarah Kürschner, Luzie Wintersohl
Eröffnungsveranstaltung Labor für Kunst und Forschung mit Vorträgen von Ebba Durstewitz und Julia Scher am 09.12.2015 um 18 Uhr Das Labor für Kunst und Forschung (LfKF) des Instituts für Kunst und Kunsttheorie / Intermedia der Universität zu Köln ist ein Labor für künstlerisch-forschende Praxis, experimentelles Archiv und Plattform für Ausstellungen, Workshops und Vorträge mit dem […]
Die offene Werkstatt im .mbr (R 2.202) hat im folgenden Wintersemester wie folgt geöffnet: Montag: 12:00 – 15:30 Uhr Dienstag: 10:00 – 15:30 Uhr Donnerstag: 14:00 – 19:00 Uhr Die Öffnungszeiten beginnen in der 2. Vorlesungswoche — am Montag, den 26. Oktober.
Auch im Wintersemester wird der Mittwoch wieder der Sonderveranstaltungstag immermittwochs. Wir versuchen, möglichst alle special events auf diesen Termin zu legen. Eine kleine Vorschau auf die Events der Ringvorlesungen .mbr_monthly & Kunstpädagogische Positionen sei hier schon einmal verraten: Oktober 28.10.15, 16:00 Julia Dick, Uni Köln: Die Erweiterung der Möglichkeiten November 4.11.15, 17:45 Peter Piller, HGB […]
Die Werkstatt .mbr (R 2.202) bleibt am 13.10. wegen Prüfungen geschlossen. Stattdessen ist die Werkstatt am 15.10. zwischen 10-16 Uhr geöffnet.
Um auch im kommenden Wintersemester 15/16 ein reibungsloses Arbeiten mit den Rechnern des Instituts zu gewährleisten, werden wir diese bald wieder formatieren. Als Voraussetzung hierfür sollten alle Projekte und Daten bis zum 9. September 2015 auf ein eigenes Speichermedium kopiert und von den im Medienbildungsraum (.mbr) sowie im Intermedia Lab (.lab) zur Verfügung stehenden Computern gelöscht werden. Während der darauf […]
Die offene Werkstatt im .mbr hat in der vorlesungsfreien Zeit wie folgt für Sie geöffnet: ab dem 29.07.2015 – 14.10.2015 jeden Dienstag und Mittwoch von 10:00 – 16:00 Uhr. am 28.07. und vom 24.08 bis zum 28.08.2015 muss die Werkstatt leider geschlossen bleiben. Die Kamera- und Audiotechnik kann für Ihre Projektarbeit in diesem Zeitraum immer von Mittwoch bis Dienstag ausgeliehen […]
Der Flyer zu den Veranstaltungen und Abschlusspräsentationen der Seminare an der Humanwissenschaftlichen Fakultät ist fertig! Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
Die bereits im vergangenen Semester angebotene offene Medienwerkstatt im .lab ist ab sofort wiedereröffnet! Die Medienwerkstatt ist ein Angebot für Intermedia-Studierende, die in dieser Zeit die im .lab-Raum (R 241 in Block B der HumFak.) verfügbaren Macbooks nutzen können, um an Uni- oder privaten Projekte zu arbeiten. Als Software-Paket steht die Creative Suite 6 […]
Fachschaftsparty Wer ist eigentlich KAI? Und warum macht er so gute Partys? KAI steht für die Kollaboration der drei Fachschaften Kunst, Ästhetische Erziehung und Intermedia der Uni Köln. Diesen Donnerstag, am 23. April wird KAI „UNARTIG“. Seid mit dabei und feiert mit uns die allererste, und höchstwahrscheinlich legendäre KAI-Party im Asta-Café! Los geht’s um 22 Uhr. Als […]
Liebe Studierende, das .mbr – Team bittet euch bis zum 6. April 2015 alle eure auf den Rechnern des mbrs abgesicherten Dateien herunterzuladen. Die Festplatten sollen bereinigt werden, um den Nutzer_innen der Werkstatt und Seminare wieder ein vernünftiges und reibungsloses Arbeiten mit den Geräten zu ermöglichen! Vielen Dank! … und liebe Grüße, das .mbr-Team
Die offene Werkstatt im .mbr hat in der vorlesungsfreien Zeit wie folgt für Sie geöffnet: 16.02.2015 – 03.04.2015 jeden Dienstag und Mittwoch von 10:00 – 16:00 Uhr. zusätzlich wird am Mo. 9./ Di. 10. und Mi. 11.02. geöffnet sein! Die Kamera- und Audiotechnik kann für Ihre Projektarbeit in diesem Zeitraum immer von Dienstag bis Dienstag ausgeliehen werden. Wir wünschen […]
Keine CPs, aber Vermittlung von Filztechniken. Gleitende Zeiten der Mitarbeit auch stunden- oder tageweise möglich. Thematischer Schwerpunkt: Herstellung von Hohlkörpern. Kostenbeitrag: 5 € Anmeldung bei Herrn Dr. Blisniewski (Koordination) bis 30.01.15 tblisnie@uni-koeln.de
Das Institut für Kunst & Kunstheorie wünscht allen Studierenden, Freund_innen, Kolleg_innen und Mitarbeiter_innen, die beim weihnachtsfeierlichen Grünkohlessen nicht selbst dabei sein konnten, fröhliche Festtage und gute Inspiration für 2015! Unser besonderer Dank gebührt Shahrouz Yazdanyar für das Foto.
Die offene Werkstatt im .mbr hat im kommenden Semester wie folgt für Sie geöffnet: Montag: 10:00-16:00 Uhr Mittwoch: 10:00-16:00 Uhr Donnerstag: 13:30-16:00 Uhr Die Kamera- und Audiotechnik kann für Ihre Projektarbeit in diesem Zeitraum immer von Donnerstags bis Montags ausgeliehen werden. Wir wünschen eine schönes und produktives Semester!