Kunstpädagogische Positionen

Gastvortrag von Ruth Kunz am 07.12.16: „Zwischen Bildrausch und Bildverlust“

KUNSTPÄDAGOGISCHE POSITIONEN Mi, 07.12.2016 | 16 Uhr Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum R 2.212 | Gronewaldstraße 2 | Köln Wie sammelt sich – was in Ereignis […]

Zeitgenössische Positionen künstlerischer Praxis und Theorie

Gastvortrag von Hans-Peter Webel am 07.12.16: „Verzierung“

DIE KÜNSTLER SIND ANWESEND Mi, 07.12.2016 | 18 Uhr Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum R 2.212 | Gronewaldstraße 2 | Köln         Schmuck, […]

Lehrveranstaltung

Vortrag von Jakob Kolding am 08.12.2016: Another world with difficulties.

Do., 08.12.2016, 18:00 Uhr LfKF, City Passagen, 1. Stock Wir freuen uns sehr Sie zum Werkvortrag „Another World with Difficulties“ von Jakob Kolding einladen zu können. Die Veranstaltung findet in […]

Lehrveranstaltung

Vortrag von Johanna Steindorf am 30.11.2016: Performing Biographies. Gender, Migration und die Stadt

Mi. 30.11.2016, 16:00 Uhr LfKF, City Passagen, 1. Stock   Wir freuen uns sehr Sie zum Vortrag mit Johanna Steindorf ‚Performing Biographies. Gender, Migration und die Stadt‘ einladen zu können.

Kunstpädagogische Positionen

Gastvortrag von Jan Grünwald am 23.11.16: Im Zweifel für den Zweifel – über Versuche, Störungen, Memes und Bottleflips

.mbr_monthly Kunstpädagogische Positionen Mi, 23.11.2016 | 16 Uhr Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum R 2.212 | Gronewaldstraße 2 | Köln     Mein Vortrag ist ein […]

Lehrveranstaltung

Vortrag von Paul Willemsen am 23.11.2016: A Matter of Life and Death. Cemeteries, Heterotopias and Memento Mori: a Photographic Journey

Mi. 23.11.2016, 16:00 Uhr LfKF, Dürener Str. 89, City Passagen, 1. Stock   Wir freuen uns sehr Sie zum Vortrag von Paul Willemsen ‚A Matter of Life and Death. Cemeteries, Heterotopias and Memento Mori: […]

Screening

PIZZA & BIER am 16.11.16: Drachenläufer

TERMIN VERSCHOBEN PIZZA & BIER Mi, 16.11.2016 | Beginn 18:00 Uhr Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum (R 2.212) | Gronewaldstraße 2 | Köln     Liebe […]

Zeitgenössische Positionen künstlerischer Praxis und Theorie

Gastvortrag von Dr. Dorothée Bauerle-Willert: Vom Wort zum Bild, vom Bild zum Wort. Schauen als Einbildung. Bildnerische Aspekte der Dramaturgie.

.mbr_monthly DIE KÜNSTLER SIND ANWESEND Mi, 09.11.2016 | 18 Uhr Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum R 2.212 | Gronewaldstraße 2 | Köln         […]

Kunstpädagogische Positionen

Gastvortrag von Axel Buether am 02.11.2016: Gestaltung als Dialogprozess – Methodische Vermittlung räumlich-visueller Sprachkompetenz

.mbr_monthly Kunstpädagogische Positionen Mi, 02.11.2016 | 16 Uhr Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum R 2.212 | Gronewaldstraße 2 | Köln     Die kognitiven und emotionalen […]

Lehrveranstaltung

Preview: immermittwochs im Winter 16/17

Auch im Wintersemester wird der Mittwoch wieder der Sonderveranstaltungstag immermittwochs. Wir versuchen, möglichst alle special events auf diesen Termin zu legen. Eine kleine Vorschau auf die Events der Ringvorlesung „Zeitgenössische […]

Saloon Arts Education

Gastvortrag von Michael Wagener am 26.10.2016: „Krieg – Ist das echt!?“

.mbr_monthly Saloon Arts Education Mi, 26.10.2016 | 18 Uhr Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum R 2.212 | Gronewaldstraße 2 | Köln       Michael Wagener […]

Screening

PIZZA & BIER am 20.07.17: Sam Mendes »American Beauty«

PIZZA & BIER Mi, 20.07.2016 | Beginn 18:30 Uhr Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum (R 2.212) | Gronewaldstraße 2 | Köln       Liebe Filminteressierte, […]

Saloon Arts Education

Vortrag von Jane Eschment, Anne Hoffmann et al. am 13.7.16: Exchanging Expertisen. Fortbildungen als Vernetzungs- und Synergiechance zwischen Schule und Hochschule

.mbr_monthly Saloon Arts Education Mi, 13.7.2016 | 18 Uhr Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum R 2.212 | Gronewaldstraße 2 | Köln       Es beginnt […]

Zeitgenössische Positionen künstlerischer Praxis und Theorie

DIE KÜNSTLER SIND ANWESEND: Thaddäus Hüppi am 28.06.2016

.mbr_monthly Mi, 29.6.2016 | 18 Uhr Die Künstler sind anwesend Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum R 2.212 | Gronewaldstraße 2 | Köln       DIE […]

Kunstpädagogische Positionen

Gastvortrag von Andreas Brenne am 29.6.16: „Künstlerische Forschung“ – Kunstpädagogik im Kontext der frühen und mittleren Kindheit.

.mbr_monthly Kunstpädagogische Positionen Mi, 29.6.2016 | 16 Uhr Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum R 2.212 | Gronewaldstraße 2 | Köln       Künstlerische Forschung ist […]

Saloon Arts Education

Gastvortrag von Lisa Zehetner am 22.6.16: Das Theater als alternativer Lernort. Die Sommerakademie Close up am FFT Düsseldorf

.mbr_monthly Saloon Arts Education Mi, 22.6.2016 | 18 Uhr Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum R 2.212 | Gronewaldstraße 2 | Köln       Die Sommerakademie […]

Lehrveranstaltung

DIE KÜNSTLER SIND ANWESEND: Andrea Bender am 15.06.2016

.mbr_monthly Mi, 15.06.2016 | 18 Uhr Die Künstler sind anwesend Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum R 2.212 | Gronewaldstraße 2 | Köln DIE KÜNSTLER SIND ANWESEND. […]

Saloon Arts Education

Gastvortrag von Gesine Hopstein am 8.6.16: Blick zurück nach vorn – Gestalten und Reflektieren im Kunstunterricht

.mbr_monthly Saloon Arts Education Mi, 8.6.2016 | 18 Uhr Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum R 2.212 | Gronewaldstraße 2 | Köln       In den […]

Lehrveranstaltung

DIE KÜNSTLER SIND ANWESEND: Stefan Ettlinger am 01.06.2016

.mbr_monthly Mi, 01.06.2016 | 18 Uhr Die Künstler sind anwesend Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum R 2.212 | Gronewaldstraße 2 | Köln       DIE […]

Kunstpädagogische Positionen

Vortrag von Rudolf Preuss am 25.5.16: Media Monitoring. Interventionierende Lehrperformanz

.mbr_monthly Kunstpädagogische Positionen Mi, 25.5.2016 | 16 Uhr Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum R 2.212 | Gronewaldstraße 2 | Köln       Die Wirtschaftskrise von […]

Saloon Arts Education

Gastvortrag von Claus Zirwes und Kalle Winter: »Die Profilklasse MusikTheaterMedien« am 11.5.16

.mbr_monthly Saloon Arts Education Mi, 11.5.2016 | 18 Uhr Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum R 2.212 | Gronewaldstraße 2 | Köln       Seit drei […]

Kunstpädagogische Positionen

Gastvortrag von María Acaso am 4.5.2016: Cockroaches, Sharks and Toilet Roll Rabbits: Building XXI Century Art Education Paradigms

.mbr_monthly Kunstpädagogische Positionen Mi, 4.5.2016 | 16 Uhr Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum R 2.212 | Gronewaldstraße 2 | Köln       HINWEIS: MARIA ACASO BITTET SIE, […]

Saloon Arts Education

Gastvortrag von Katharina Middendorf am 27.04.2016: Das Fach FODA [Forschen und Darstellen]

Saloon Arts Education Katharina Middendorf Mi, 27.04.2016 | 18 Uhr Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum R 2.212 | Gronewaldstraße 2 | Köln       Der […]

Lehrveranstaltung

Werkvortrag von Tellervo Kalleinen und Oliver Kochta-Kalleinen am 27.04.2016

Werkvortrag Mi. 27.04.2016 | 18:00 Uhr Labor für Kunst und Forschung | Dürener Str. 89   Wir freuen uns, im Rahmen von immermittwochs einen Werkvortrag der Künstler*innen Tellervo Kalleinen und Oliver Kochta-Kalleinen im LABOR FÜR KUNST […]

Kunstpädagogische Positionen

Gastvortrag von Karl-Josef Pazzini am 20.04.2016: Pornographie als Bilddidaktik.

.mbr_monthly Kunstpädagogische Positionen Mi, 20.04.2016 | 16 Uhr Institut für Kunst und Kunsttheorie | Block B | Theaterraum R 2.212 | Gronewaldstraße 2 | Köln       Bringt die Pornographie eine […]

Keine weiteren Inhalte

Keine weiteren Inhalte