Herzliche Einladung zur Präsentation der „Ziel Knutschen Europa“- Publikation. Die Publikation entstand im Rahmen der Lehrveranstaltung und Exkursion bei Karina Nimmerfall und Sandra Schäfer zum steirischen herbst ’18 im Wintersemester 2018/19. Der steirische herbst […]
Studierende aus der Kunstpädagogik, Intermedia und der ästhetischen Erziehung erforschen Strukturen, Möglichkeiten alternativer oder kritischer Nutzungsweisen und künstlerische Eingriffe in die großen Plattformen der sozialen Netzwerke. In der interaktiven Ausstellung „SOCIALMEDIA […]
„Als Kind war ich immer klein, kurz, weg. Jetzt bin ich Material zum Heiraten. Ich war schon 18 Mal in Tanz der Vampire. Mein erster Gedanke war, sowas kannst du […]
DEAR ALGORITHM ist eine von Studierenden des Institut für Kunst & Kunsttheorie initiierte und realisierte Ausstellung. Die gezeigten Arbeiten entstanden im vergangenen Sommersemester im Seminar Plastic Universal mit dem New […]
Herzliche Einladung zur Ausstellung „gerahmt / hinter Glas?“. Eine Ausstellung von Studierenden des Instituts für Kunst & Kunsttheorie der Universität zu Köln im Rahmen des Seminars ‚„Kunst des Zeigens – Fotografische […]
Zum Institut für Kunst & Kunsttheorie gehören räumlich weit auseinander liegende Werkstätten und Atelierräume, die eines gemeinsam haben: Hier arbeiten Studierende mit Hingabe und Ausdauer an ihren künstlerischen Projekten und […]
Wir freuen uns sehr, Sie zur Präsentation „Harun Farocki Now“ einladen zu können! Die Präsentation versammelt künstlerische, praktische und theoretische Arbeiten von Studierenden, die im Seminar Harun Farocki NOW entstanden […]
Google Street View hat sich im Alltag fest etabliert als Navigationstool, zur Erkundung von Reisezielen, als Entscheidungshilfe bei der Wohnungssuche. Stößt der Online-Dienst einerseits auf begeisterte Nutzer*innen, wird die Dokumentationspraktik und das […]
Vernissage und Performance Präsentation der Semesterergebnisse des Seminars „Performative Stückentwicklung“ von Daniel Schüßler Das Seminar beschäftigt sich performativ mit der „Inszenierung der Geschlechter“ im gesellschaftlichen Raum. Welche Codes, Strategien und […]
Die Wahrheit kann unliebsam, hässlich, anstößig, unbequem, nackt … sein – egal – wir wollen ihr in die Augen sehen. Und uns auf die Suche nach der Wahrheit über uns […]
Wir freuen uns, Sie zur Präsentation „Intermedia Projekte“ einladen zu können! Eröffnung Mittwoch, 26.07.2017, 19.00 Uhr Öffnungszeiten Donnerstag und Freitag, 27. – 28.07.2017, 15.00 – 19.00 Uhr Die Präsentation versammelt […]
PERFORMATIVE AUDIOTOUR in der Kölner Innenstadt Das Zentrum der Zukunft wird anders sein, als es jetzt ist. Die Reduktion der Kölner Innenstadt auf die Inszenierung von Kauf und Verkauf materiellen […]
Wie offen bist Du, Fremdes in Deinen Raum eindringen zu lassen? Finde es heraus. Lade Performer zu Dir nach Hause ein. Werde unser Gastgeber für eine Aufführung von “zuhause, bei […]
Eröffnung: 14.11.2015 / 18 Uhr Im Rahmen des Seminars TRAILS // Wege nach Europa (KLIPS: 14676.0002) des Instituts für Kunst & Kunsttheorie, das sich mit Flüchtenden und Ihrer Geschichte und […]
Mi. 29.04.2015 | 19.00 Uhr Block B | R 244 | Gronewaldstraße 2 | Köln Am kommenden Mittwoch präsentieren Studierende aus den Seminaren Mirrors & Windows und On Location von […]
Vernissage Arbeiten aus dem Malerei-Seminar von Prof. Silke Leverkühne Di, 21.04.2015 | 19 Uhr Block C | Foyer | Gronewaldstraße 2 | Köln
Mi. 08.04.2015 | 19:30 Block B | R 235 | Gronewaldstraße 2 | Köln Studierende der Studiengänge Intermedia, Kunst und Ästhetische Erziehung präsentieren ihre Projekte aus dem Seminar „recreation: Bildintervention […]
Der Flyer zu den Veranstaltungen und Abschlusspräsentationen der Seminare an der HumFak ist fertig! Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
Donnerstag, 22.01.2015 | 19.30 Uhr Block B | Raum 235 | Gronewaldstraße 2 | Köln Inwiefern wird die Geschlechtsidentität des Einzelnen durch den Körper gleich mit der Geburt oder aber […]
Künstlerische & musikalische Semesterabschlusspräsentationen an der Kölner Humfak im WS 13/14 22.1. // 19.30h Face it. Zwischen 20 und 30, in diesen Zeiten lebend. Gruppen performance (Dick) / Geb 216 B […]
Wir laden ein zur Präsentation der Werkstattarbeiten von Teilnehmenden des Performanceseminars „Am Anfang war ich“. Nächsten Dienstag, den 15.01.2013, um 20 Uhr. In der Humanwissenschaftlichen Fakultät Gronwaldstr. 2, Block B, R235 […]
Keine weiteren Inhalte
Keine weiteren Inhalte