Wo sind die geheimen Schlaf- und Ruheplätze an der Humanwissenschaftlichen Fakultät? Wer kümmert sich um die Pausenräume für den Brandschutz? Wer entfernt die Sticker auf den Toiletten? Wo hatte wer […]
Zum Bring a Piece! Format bringen die drei Kunstpädagog*innen Gino Ula, Luna Picciotto und Carolin Jakobs Fundstücke, materialisierte Spuren und Unterrichtsmaterialien mit in den Saloon, um sich mit unterschiedlichem Fokus […]
Fragestellungen und Forschungsansätze für Studienprojekte im Praxissemester sind vielfältig. Im Fach Kunst und im Lernbereich Ästhetische Erziehung wächst das Interesse von Studierenden an kunstbasierten und autoethnografischen Forschungsweisen, sobald in Vorbereitungsseminaren […]
Die Fachschaft Ästhetische Erziehung lädt herzlich zu den nächsten Terminen ein: 03.06 ab 18 Uhr im LfKF: Wir stellen best-practice Beispiele künstlerisch-praktischer Arbeiten vor. 18.06 ab 18 Uhr, Humf Wiese: […]
Du hast Lust, Uni mitzugestalten? Du hast Bock, coole Events mit zu organisieren? Willst wissen, was eigentlich so in der Fachschaft abgeht? Dann schnupper doch mal rein! Unsere Fachschaft Ästhetische […]
Alumni- und Vernetzungstreffen Kunst & Ästhetische Erziehung 26. März 2025 | 18h THEATER (HumFak, Gebäude 216, Raum 2.212) Wir laden herzlich ein zum Alumni- und Netzwerktreffen Brot & Brause 2025. […]
Der Vortrag blickt aus einer praxisforschenden Perspektive auf ein Seminar mit Studierenden der Ästhetischen Erziehung und Kunstpädagogik sowie mit Kindern aus Kita und Grundschule zurück, in dem die Konzeption von […]
Screening video/filmic works and artist talk by artist/writer Vanessa Gravenor — Me/My Bullet (2016), This Weapon Drags Like a Boomerang (2018/19) and Paper Swallows Rock (2021) —the event will examine […]
Herzliche Einladung aller Studierenden zu einem Studiengängetreffen des Fachs Kunst (und damit der Studiengänge Lehramt Kunst und LB Ästhetische Erziehung und Master Intermedia) am Mittwoch, den 26.6.24 von 10:00 bis […]
Call for Applications FIELD SCHOOL: JOHANNESBURG – URBAN COMMONS (PART 1) 07.10. – 13.10.2024 University of Johannesburg A collaboration between the Labor für Kunst und Forschung at the […]
Am 10. Mai findet im Department Kunst & Musik ein Empowerment-Workshop für BIPoC (Black, Indigineous, People of Colour) Studierende im Lehramt statt. Der Workshop wird von Wambui Kamande geleitet und […]
Wir laden herzlich ein zum Alumni- und Netzwerktreffen Brot & Brause 2024. Das Alumni- und Netzwerktreffen richtet sich an ehemalige Studierende der Lehramtsstudiengänge Kunst und Ästhetische Erziehung sowie an alle […]
Fragestellungen und Forschungsansätze für Studienprojekte im Praxissemester sind vielfältig. Im Fach Kunst und im Lernbereich Ästhetische Erziehung wächst das Interesse von Studierenden an kunstbasierten und autoethnographischen Forschungsweisen, sobald in Vorbereitungsseminaren […]
Liebe Studierende, das Offene Atelier im Labor für Kunst und Forschung steht euch ab sofort auch mittwochs von 11.00 bis 14.00 Uhr zur Verfügung. Die aktuellen Öffnungszeiten sind damit wie […]
Annette Weisser ist bildende Künstlerin und Autorin. Sie lebt seit 2019 wieder in Berlin. Derzeit lehrt sie an der Kunsthochschule Kassel. Von 2006 bis 2019 lehrte sie am Art Center […]
Wir laden herzlich zum fünften „Ideenpool Studienprojekte im Praxissemester“ ein. An diesem Abend möchten wir spannende Forschungsideen und -ansätze aus dem Praxissemester im Fach Kunst und im Lernbereich Ästhetische Erziehung würdigen […]
Impulstheaterstück (ca. 45 Minuten), anschließend Austausch und Workshop 14.12.2023 | 16-18h | im AEB (2.103) Das Impulstheaterstück eröffnet im Spiel die Frage nach einem achtsamen und verantwortungsvollen Umgang in & mit Gruppen, […]
Ein Abend zu Anekdoten und Überraschungen, Realitätseinbrüchen und gefundenen Schätzen, Unsicherheiten, Fragen und Visionen An diesem Abend sind ehemalige Studierende der Ästhetischen Erziehung in einem von Jane Eschment moderierten Gesprächsformat […]
MUMMYTHEDADDY is a collection of personal anecdotes and written images that explore paternal relationships, inherited memories and experiences with familiar roles. Through stories of military service, dementia, and monsters, Leon […]
In this talk Didem Pekün will present her practice encompassing 15 years with 5 films and the various artist research methods she employs in them. Starting with her practice-based PhD […]
Nicole Six und Reinhard Braun präsentieren ein Projekt für den öffentlichen Raum, das im Rahmen der Initiative »Graz Kulturjahr 2020« realisiert wurde. Das gute Leben ist kein Idealzustand, der zu […]
In seinem Vortrag wird der Künstler Alex Wissel darlegen, wie sich in den vergangenen 18 Jahren Transmedialität zu dem bestimmenden Moment seiner Arbeit entwickelt hat. Schauplätze dieses Handelns sind und […]
Neu erschienen! Studio, Art & Research Reader: #6 Lisa Stuckey – Compensatory Infrastructures mit einem künstlerischen Beitrag von Karina Nimmerfall. Herausgegeben von Karina Nimmerfall und Maximiliane Baumgartner. Das Heft erscheint […]
Wir laden herzlich zum vierten „Ideenpool Studienprojekte im Praxissemester“ ein. An diesem Abend möchten wir spannende Forschungsideen und -ansätze aus dem Praxissemester im Fach Kunst und im Lernbereich Ästhetische Erziehung würdigen […]