Educational Resource

LAUNCH der 12. Staffel der Interviewserie zu künstlerischer Forschung: „about Art and Research” (aAaR)

Wir freuen uns über die neuen Interviews mit:   Timon Beyes: Soziologie der Organisation und der Kultur (Leuphana Universität Lüneburg) (GER) Winnie Huang: Associate Professor at Conservatorio della Svizzera Italiana, […]

Educational Resource

TAKE CARE! Das Care Research Lab geht online.

Wir freuen uns über die neue Website des Care Research Lab (CRL).  Das Lehr-/Forschungsprojekt unternimmt theoretische und praktische Sondierungen zu Care (dt.: Für/Sorge). Ausgehend vom Sinnspruch “There is no good […]

Educational Resource

LAUNCH der 11. Staffel der Interviewserie zu künstlerischer Forschung: „about Art and Research” (aAaR)

Wir freuen uns über die neuen Interviews mit:   Judith Ackermann: Digitale Medien und Performance (FH Potsdam) (GER) Rune Gade: Department of Arts and Cultural Studies (University of Copenhagen, DK) […]

Educational Resource

LAUNCH der 10. Staffel der Interviewserie zu künstlerischer Forschung: „about Art and Research” (aAaR)

Wir freuen uns über die neuen Interviews mit:   Boris Eldagsen: Photomedia and AI Artist, Berlin Barbara Zoé Kiolbassa: Art Mediator and Assistant Curator at Kunst Halle Sankt Gallen (CH) […]

Educational Resource

Bildung als NETFLIX_Experience! JETZT WIEDER DA: Vollzugang zur Plattform DIS.ART

„We started DIS.ART with the idea that complex thinking about politically challenging issues might be better served through entertainment than academic papers.“ (DIS) Die edukative Streaming-Plattform DIS.ART ist WIEDER Teil […]

Educational Resource

LAUNCH der 9. Staffel der Interviewserie zu künstlerischer Forschung: „about Art and Research” (aAaR)

Wir freuen uns über die neuen Interviews mit:   Ulrike Hentschel: Universitätsprofessorin i.R., lehrte bis 2019 in den Studiengängen Theaterpädagogik und Lehramt Theater/Darstellendes Spiel an der Universität der Künste Berlin […]

Educational Resource

LAUNCH der 8. Staffel der Interviewserie zu künstlerischer Forschung: „about Art and Research” (aAaR)

Wir freuen uns über die neuen Interviews mit: Laura Benetschik:  Theater- Kultur- und Bildungswissenschaften, artistic researcher, DJ, sound artist, cultural collaborator & performer Marco Donnarumma: Media, sound and performance artist, inventor, […]

Educational Resource

LAUNCH der 7. Staffel der Interviewserie zu künstlerischer Forschung: aAaR im Rahmen der AUSSTELLUNG

Der Launch der 7. Staffel findet im Rahmen der AUSSTELLUNG in der BIB statt. AUSSTELLUNG zeigt eine Auswahl künstlerischer Arbeiten aus den Seminaren der künstlerischen Praxis und Forschung, die in den […]

Educational Resource

LAUNCH der 6. Staffel der Interviewserie zu künstlerischer Forschung: aAaR im Rahmen eines VORTRAGES zum Projekt von Martina Leeker und Konstanze Schütze

Der Launch findet im Rahmen eines Vortrages statt, in dem wir einen Überblick über die ersten 30 Interviews des Projektes geben und davon ausgehend unsere aktuellen Forschungsergebnisse zu Künstlerischer Forschung […]

Educational Resource

Launch der 5. Staffel der Interviewreihe „about Art and Research” (aAaR) (25 Interviews)

Wir freuen uns über die neuen Interviews mit:   Christoph Brunner, Media Aesthetics and Politics of Affect, Assistant Professor for Philosophy of Media and Technology, School of Philosophy, Erasmus University […]

Educational Resource

JETZT ONLINE! 4. Staffel der Interviewserie zu künstlerischer Forschung: aAaR

Wir freuen uns über die neuen Interviews mit: Ana Guzmán: Philosophie & Technofeminismus (c:o/re RWTH Aachen; University of Bonn) Christiane Hütter: Utopien und Weltübergänge, freie Künstlerin Arnold Jacobshagen: Historical Musicology, […]

Educational Resource

JETZT ONLINE! 3. Staffel der Interviewserie zu künstlerischer Forschung: about Art and Research (aAaR) 

Die Interviewserie about Art and Research (aAaR) untersucht Perspektiven zur Künstlerischen Forschung und bietet kurze und prägnante Einblicke in Diskurse, Praktiken und Methoden. In den kurzen Interviews sprechen Wissenschaftler*innen und […]

Educational Resource

JETZT ONLINE! 2. Staffel der Interviewserie zu künstlerischer Forschung: about Art and Research (aAaR)

Die Interviewserie about Art and Research (aAaR) untersucht Perspektiven zur Künstlerischen Forschung und bietet kurze und prägnante Einblicke in Diskurse, Praktiken und Methoden. In den kurzen Interviews sprechen Wissenschaftler*innen und […]

Educational Resource

JETZT ONLINE! about Art and Research (aAaR): Interviewserie zu künstlerischer Forschung

Die Interviewserie about Art and Research (aAaR) untersucht Perspektiven zur Künstlerischen Forschung und bietet kurze und prägnante Einblicke in Diskurse, Praktiken und Methoden. In den kurzen Interviews sprechen Wissenschaftler*innen und […]

Educational Resource

Lecture Performance: Launch SFKP e Journal Art Education Research 22 & 23

8. März 2023, 18:00 - 19:30

Am 08. März feiern wir online die beiden Neuerscheinungen des E JOURNAL ART EDUCATION RESEARCH: #22 SITUIERUNG ZWISCHEN (Silke Ballath, Konstanze Schütze) #23 kunstpädagogisch fragen (Gila Kolb, Beate Florenz, Annemarie […]

Educational Resource

DIGITAL DIDACTICS IN ART EDUCATION

Wir haben eine neue Plattform für Euch: DIGITAL DIDACTICS IN ART EDUCATION   Ihr sucht Digitale TOOLS für das künstlerische Arbeiten in der Schule? Oder interessiert Euch für Unterrichtsprojekte zu […]

Educational Resource

Methods of Art: Interview mit Fabian Ginsberg online

Fabian Ginsberg ist Künstler. Er beschäftigt sich mit Wert- und Bewertungssystemen („Die Bewertung der Kunst“, soll 2023 erscheinen), mit Repräsentation, mit Modellen politischer Ökonomie („Über die Methode“ 2021) und mit den […]

Educational Resource

Methods of Art: Interview mit Melanie Bühler online

Melanie Bühler ist Kuratorin für Contemporary Art am Frans Hals Museum, Haarlem (NL). 2023 wird sie am Kunstmuseum St. Gallen eine Stelle als Senior Curator übernehmen. Sie ist u.a. Initiatorin […]

Educational Resource

Methods of Art: Interview mit Tabita Rezaire online

Tabita Rezaire (*1989, Paris, Frankreich) ist Künstlerin für neue Medien, intersektionale Predigerin, Gesundheitspraktikerin, Forscherin im Bereich Technologiepolitik und Lehrerin für Kundalini Yoga mit Sitz in Cayenne, Französisch-Guyana. Tabita ist u.a. […]

Educational Resource

MOA: Interview mit Anna Zett ist online!

Das zweite Video der Staffel 6 unserer Interviewplattform methodsofart.net ist online! Darin spricht Anna Zett mit Kristin Klein über ihre künstlerische Arbeit. Anna Zett ist Künstlerin, Autorin und Gastgeberin partizipativer […]

Educational Resource

THEORY ESPRESSO mit Heidi Helmhold

Heidi Helmhold verabschiedet sich nach über 20 Jahren am Institut für Kunst und Kunsttheorie mit einem Theory Espresso zu ihrem Engagement am Institut, das weit über die Lehre der ästhetischen […]

Educational Resource

INFO BITE: Zoom-Prüfungen vorbereiten

Es ist Prüfungszeit! Auch in diesem Semester finden die meisten Prüfungen online statt. Damit ihr bestens auf die Zoom-Prüfungen vorbereitet seid, haben wir euch nützliche Tipps & Hinweise in einem […]

Educational Resource

THEORY ESPRESSO mit Jane Eschment und Annemarie Hahn: “Inklusion”

Jane Eschment und Annemarie Hahn skizzieren den schwer zu definierenden Begriff der Inklusion und die Schwierigkeiten, die mit solchen Definitionsversuchen verbunden sind. Zugleich verdeutlichen sie die Notwendigkeit, sich mit Inklusion […]

Educational Resource

TOOLKIT: PRAEB

Schuhe aus! Der PRAEB (Praxisraum Ästhetische Erziehung und Bildung) wird nur ohne Schuhe genutzt, um den Boden so vielfältig wie möglich bespielen zu können. Der Raum ist dem Institut für […]

Educational Resource

THEORY ESPRESSO mit Torsten Meyer: “Flipping University“

Flipping University? Klingt akrobatisch und ein bisschen ist es das auch, wie Torsten Meyer in diesem Theory Espresso erklärt. Denn mit dieser Grundidee gestaltet er nicht nur seine Lehre, sondern […]

Keine weiteren Inhalte

Keine weiteren Inhalte