Exkursion

Digitale Schnitzeljagd für internationale Schülerzeitungsredakteure

  Am 4. Mai 2011 richten Studierende der Universität zu Köln unter der Leitung von Prof. Dr. Torsten Meyer im Insititut für Kunst & Kunsttheorie eine digitale Schnitzeljagd für 80 […]

Studium

Diskussionsbedarf Lehrerbildung

  An der „Exzellenz-Universität“ LMU München ist zurzeit eine „Professur für Didaktik der Bildenden Künste“ ausgeschrieben. Diese Professur soll laut Aufgabenbeschreibung „das Fach Kunstdidaktik in Lehre und Forschung“ vertreten. Der […]

Lehrveranstaltung

Freie Seminarplätze (Sommersemester 2011)

Auch wenn klips u.U. anderes meldet, gibt es noch einzelne freie Seminarplätze in den Veranstaltungen rund um den .mbr 7734 Einführung in die Kunstpädagogik (Meyer) 7735 Digitale Werkerstellung II: Video […]

Projekt

Uni_Tube: Präsentation der Videos

Die Ergebnisse des Video-Projekts Uni_Tube in Kooperation mit der KinderUni werden im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der KinderUni 2011 gezeigt: 21.3.2011, 17:00 Uhr Hörsaal XVIII im Hauptgebäude, Albertus-Magnus-Platz Alle sind herzlich […]

Extern

Tagung der wissenschaftlichen Sozietät Kunst Medien Bildung

Am 25. und 26. Februar findet in Hamburg eine Tagung der wissenschaftlichen Sozietät Kunst Medien Bildung (in Gründung) statt. Thema sind Perspektiven der Verknüpfung von Kunst, Medien und Bildung: Freitag, […]

Lehrveranstaltung

Preview Lehre .mbr im Sommersemester 2011

  Eine Vorschau auf die Lehre im Medienbildungsraum für das Sommersemester findet sich hier.

Kunstpädagogische Positionen

Von der Unverzichtbarkeit des Zwecklosen in der Bildung

.mbr monthly Mi, 3.11.2010 | 14:00 Uhr Block B | R 244 | Gronewaldstraße 2 | Köln   Gastvortrag von Prof. Dr. em. Wolfgang Legler (Universität Hamburg) am Mittwoch, 3.11.2010, […]

Extern

BuKo12 Part01: Wie viel Kunst braucht die Kunstpädagogik?

  Ab sofort läuft die Anmeldung für den Part01 des Bundeskongresses Kunstpädagogik 2010 – 2012. Die Auftaktveranstaltung findet statt am Freitag, 26. November 2010, 15-18 Uhr im Frankfurter Kunstverein, Steinernes […]

Studium

Relaunch kunst.uni-koeln.de

  Nach langer Vorbereitung, aber kurzer, intensiver Produktionszeit am 20. und 21. September sind nun die Websites der Abteilungen Kunst und Textil vereinigt, grundüberholt und im einheitlichen Design relaunched. Den […]

Projekt

Was ist ein ArtEduCamp?

  Ein BarCamp ist eine Konferenz. Eine Unkonferenz, eine Konferenz, die keine ist, aber weiß, dass es solche auch gibt. Beide Veranstaltungsformate sind Plattformen für den kollektiven Umgang mit Wissen. […]

Projekt

Sujet Supposé Savoir – Festschrift für Karl-Josef Pazzini

  Lange war es ein gut gehütetes #Geheimprojekt, das insbesondere uns Herausgebern einen Riesenspaß gemacht hat: @herrmeyer: Nun sind auch noch die Exemplare mit dem special treatment aus CH eingetroffen. […]

Extern

Augmented Reality Hack

  Am schönsten ist es immer, wenn sich einzelne Seminare thematisch treffen. So geschehen beim Projektseminar zum MedienBildungsRaum, in dem uns Anna-Laura Leipertz in der vergangenen Woche den Horizon Report […]

Keine weiteren Inhalte

Keine weiteren Inhalte