
Der Studiengang Intermedia zeichnet sich durch inter- und transdisziplinäre Zugänge zu Fragen der Medienkultur, Mediengestaltung und Medienbildung aus. In der transdisziplinären Ringvorlesung des Master Intermedia werden solche Fragen explizit aus medien-, kultur- und kommunikationswissenschaftlichen wie auch medienpädagogischen, -didaktischen und -psychologischen Forschungsperspektiven aufgegriffen und mit Lehrenden, Studierenden und den externen, zum Vortrag geladenen Expert*innen diskutiert. Im Anschluss an die Vorträge wird regelmäßig Gelegenheit sein, miteinander ins fachliche Gespräch zu kommen und die eigenen Forschungsarbeiten der Studierenden zu inspirieren.
Die Vortragsreihe ist öffentlich und findet dienstags von 18:00-19:30 Uhr statt. Aufzeichnungen vergangener Vorträge finden sich in unserem Videoarchiv: MONTHLY LECTURES.
Organisation: Jun.-Prof. Dr. Michaela Kramer und Dr. Christina Vollmert
Betreuung: Antonia Deus
PROGRAMM IM Sommersemester 2025
Die Ringvorlesung findet im Sommersemester 2025 in Präsenz statt. Gäste sind herzlich willkommen im THEATER. Externe Interessierte melden sich bitte über die Tutorin Antonia Deus an. Die Ringvorlesung findet im Sommersemester 2025 erneut in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (Studiengang Kulturvermittlung) statt.
PROGRAMM IM WINTERSEMESTER 2024/25
Die Ringvorlesung findet im Wintersemester 2024 in Präsenz statt. Gäste sind herzlich willkommen im THEATER. Externe Interessierte melden sich bitte über die Tutorin Jana Wodicka an. Die Ringvorlesung findet im Wintersemester 2024 erneut in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (Studiengang Kulturvermittlung) statt.