Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

REAL WEIRD VIRTUALITY

Google Street View hat sich im Alltag fest etabliert als Navigationstool, zur Erkundung von Reisezielen, als Entscheidungshilfe bei der Wohnungssuche. Stößt der Online-Dienst einerseits auf begeisterte Nutzer*innen, wird die Dokumentationspraktik und das […]

Die 20 Besten – ERÖFFNUNG der AUSSTELLUNG

Kanzlergalerie (Hauptgebäude) Albertus-Magnus-Platz, Köln, Deutschland

Am Donnerstag, 25. Januar 2018 um 12:00 Uhr eröffnen wir die Ausstellung "Die 20 Besten" zum Photowettbewerb der Universität zu Köln – L. Fritz Gruber - Preis 2016/2017 in der Kanzlergalerie, […]

DIE KÜNSTLER SIND ANWESEND – Armin Hartenstein

THEATER (Raum 2.212) Gronewaldstr. 2, Köln, Deutschland

Gastvortrag Armin Hartenstein TROPE oder „EIN GROSSES RAUCHFARBENES GLAS FLACH AUF EINE SOMMERWIESE GELEGT“ Armin Hartenstein präsentiert sein Werk. Bilder, Literatur, Tropen-Pflanzen in Autos, bewohnbare Skulpturen und die „Mes Amis […]

Präsentation Harun Farocki NOW

Wir freuen uns sehr, Sie zur Präsentation "Harun Farocki Now" einladen zu können! Die Präsentation versammelt künstlerische, praktische und theoretische Arbeiten von Studierenden, die im Seminar Harun Farocki NOW entstanden […]

DIE INSZENIERUNG DER GESCHLECHTER – Eine performative Spurensuche

Vernissage und Performance Präsentation der Semesterergebnisse des Seminars „Performative Stückentwicklung“ von Daniel Schüßler Das Seminar beschäftigt sich performativ mit der „Inszenierung der Geschlechter“ im gesellschaftlichen Raum. Welche Codes, Strategien und […]

EINTAGSFLIEGE

Vernissage Samstag 03.02.2018, 15.00 - 22.00 Uhr | Finissage 04.02.2018, 13.00 - 18.00 Uhr bunker k101 | Körnerstraße 101 | 50823 Köln Eintagsfliege 2. Auflage | Dystopie & Utopie im […]

Exkursion zur Ausstellung AFRO-TECH and the Future of Re-Invention

"Afro-Tech stellt eine Verbindung zwischen Afrofuturismus und alternativen technologischen Energien und Imaginationen her und präsentiert Afrika als Kontinent der technologischen Innovation.” Queere, (techno-)feministische, postkoloniale und People of Color-Perspektiven in der […]

Gastvortrag von Nora Perseke: Make your Code – Kunstprojekte mit Mikrocontrollern

THEATER (Raum 2.212) Gronewaldstr. 2, Köln, Deutschland

Rolltreppen, Toaster, interaktive Kunstinstallationen: Alle gesteuert von Microcontrollern. Die Kleinstcomputer bewegen Motoren und regulieren Sensoren. Sie sind heutzutage schnell und einfach mittels visueller Programmiersprachen ansprechbar. Im Kunstbereich ist sicher der […]