Nanna Lüth (Berlin): Kritische Hoffnung vermitteln, soziale Ordnungen hinterfragen: Künstlerische Bildung in der Klimakrise, ein Anfang
THEATER (Raum 2.212) Gronewaldstr. 2, Köln, DeutschlandEmpirische Studien zeigen, dass Sorge die häufigste Emotion ist, mit der Kinder und Jugendliche auf die Präsenz von Klimafragen reagieren. Angst und Sorge sind jedoch häufig Voraussetzung für die Beschäftigung mit ökologischen Problemen. Auf diesem Perspektivwechsel gegenüber sogenannten negativen Emotionen basiert die Forderung der Psychologin Maria Ojala nach einer Förderung kritischer Hoffnung angesichts der globalen, zugleich geografisch ungleich verteilten […]