
Santi Grunewald: Einmal Diversity To Go bitte!
Über ihre Einbindung in Ausstellungsprozesse hinaus sollen Kinder entscheiden, gestalten und als mündige Subjekte im Museum sichtbar sein. Auf welche Strukturen und gegebenen Verhältnisse stößt ein solches Vorhaben in der Museumslandschaft? Wie ist es möglich, Personengruppen am Museum zu beteiligen, die sonst unterrepräsentiert sind?
Entlang der Punkte Kuratieren und Vermitteln, Schule und Museum und einem sogenannten Diversitätsprozess, der auf eine singuläre Dominanzkultur trifft, werden drei Spannungsfelder innerhalb von Outreach-Vorhaben reflektiert. Auch die eigenen Positionierungen sind dabei ständig präsent.
Santi Grunewald ist Volontärin und arbeitet an der Schnittstelle von Kuratieren und Vermitteln am Museum Ludwig in Köln. Mit Rita Kersting hat sie Francis Alÿs – Kids Take Over kuratiert und das Outreach-Projekt geleitet. Während und nach dem Abschluss am Institut für Kunst & Kunsttheorie der Universität zu Köln leitete sie Workshops im Rautenstrauch-Joest-Museum und war in der politischen Bildungsarbeit tätig.
Moderation: Jane Eschment
Hinweis zur Teilnahme:Alle Studierenden und Interessierten sind herzlich zu diesem Abend eingeladen!
Bildcredits: Jane Eschment