Tagung in Kooperation des Instituts für Kunst & Kunsttheorie der Universität zu Köln und der wissenschaftlichen Sozietät Kunst, Medien, Bildung e.V. 11. bis 13. Juni 2015, Universität zu Köln […]
–> Link
.mbr monthly Kunstpädagogische Positionen in Kooperation mit der ZHdK Zürich Mi, 6.5.2015 | 16 Uhr Block B | R 235 | Gronewaldstraße 2 | Köln Torsten Meyer: Next Art […]
Nachdem der erste, bei Kadmos in Berlin verlegte Band Kunst nach der Krise (Hg. Hedinger/Meyer) gerade in die 2. Auflage geht und die chinesische Übersetzung kurz bevorsteht, ist der […]
.mbr monthly Kunstpädagogische Positionen in Kooperation mit der ZHdK Zürich Mi, 22.04.2015 | 16 Uhr Block B | R 235 | Gronewaldstraße 2 | Köln Christine Heil. Display(s) der […]
.mbr monthly Kunstpädagogische Positionen in Kooperation mit der ZHdK Zürich, Public Viewing Mi, 15.04.2015 | 16 Uhr Block B | R 235 | Gronewaldstraße 2 | Köln Carmen Mörsch. […]
Robert Hausmann studierte von 2007 bis 2014 das Lehramt für Gymnasien in den Fächern Kunst und Geschichte an der TU Dresden (1. Staatsexamen). Während seines Studiums übernahm er zahlreiche Tutorentätigkeiten […]
Es hat ein bisschen länger gedauert. Aber nun, nachdem der erste, bei Kadmos in Berlin verlegte Band Kunst nach der Krise (Hg. Hedinger/Meyer) gerade in die 2. Auflage geht und […]
.mbr monthly Mi, 10.12.2014 | 17:00-18.30 Uhr Block B | R 244 | Gronewaldstraße 2 | Köln Ute Reeh. Was Kunst kann – Kunst als Katalysator für Schulentwicklung Schule […]
Hamburg war fleißig! Gerade sind 4 neue Hefte in der Reihe der Kunstpädagogischen Positionen fertig geworden. Die Beiträge stammen aus den Hamburger Ringvorlesungen aus dem Winter 2012, Sommer 2013 und […]
.mbr monthly Mi, 21.05.2014 | 16:00 Uhr Block B | R 244 | Gronewaldstraße 2 | Köln Im Film von Mike Leigh „Happy Go Lucky“ von 2008 ist die die […]
.mbr monthly Di, 06.05.2014 | 16:00 Uhr Block B | R 244 | Gronewaldstraße 2 | Köln Schule ist für Kinder und Jugendliche mehr als ein Ort der Qualifikation und […]
.mbr monthly Mi, 27.11.2014 | 16:00 Uhr Block B | R 244 | Gronewaldstraße 2 | Köln In der kommenden Woche haben wir die Junge Akademie der Künste der […]
In den neuen Modulhandbüchern wurden Unklarheiten bezüglich des Moduls 4 für die Bachelor Studiengänge beseitigt. Unter folgendem Link finden Sie die upgedateten Versionen. Modulhandbücher Bachelor (Stand 08.11.2013)
Seit dem Beginn des Wintersemester gibt es im Zusammenhang mit dem Start des Studiengangs BA INTERMEDIA zwei neue Mitarbeiter am Institut für Kunst & Kunsttheorie. Wir begrüßen Johannes M. Hedinger […]
Ab sofort ist das neue Heft der Reihe Kunstpädagogische Positionen downloadable oder als Büchlein bestellbar unter kunst.uni-koeln.de/kpp/heft-29. Das Heft basiert auf der Antrittsvorlesung von Torsten Meyer an der Universität zu Köln […]
(The pinky show, 2008. http://www.pinkyshow.org/) – Kunstunterricht in musealen Situationen. Schule und Museum sind jeweils Institutionen mit einem „Bildungsauftrag“. Was geschieht eigentlich, wenn „der Kunstunterricht“ im Museum stattfindet? Was macht […]
Das Seminar “Transkulturelle Kunstpädagogik” beschäftigte sich mit den sich stark verändernden Bild- und Medienkulturen im Kontext der Schulischen wie außerschulischen Kunstpädagogik. Dabei wurde besonders die kulturelle Umwelt von Kindern und […]
Das dritte Buch der Schriftenreihe „Kunst Pädagogik Partizipation“, die den BuKo12 dokumentiert, wird in Kürze erscheinen. Das Buch kann in limitierter Anzahl zum Subskriptionspreis von 10,- € ab sofort […]
Nun gibt es endlich ein erstes Kölner Heft in der Reihe „Kunstpädagogische Positionen“!! Zu den schon länger bekannten blauen Heften aus Hamburg, gesellten sich schon ein paar grüne Hefte aus […]
Wir laden ein zur Präsentation der Werkstattarbeiten von Teilnehmenden des Performanceseminars „Am Anfang war ich“. Nächsten Dienstag, den 15.01.2013, um 20 Uhr. In der Humanwissenschaftlichen Fakultät Gronwaldstr. 2, Block B, R235 […]
.mbr monthly Mi, 14.11.2012 | 16:00 Uhr Block B | R 244 | Gronewaldstraße 2 | Köln Im Rahmen der Reihe .mbr monthly laden wir herzlich ein zum Gastvortrag. Martin […]
Durch unsere neue Mitarbeiterin in der Lehre Julia Ziegenbein können wir kurzfristig zur 2. Belegphase noch 4 zusätzliche Lehrveranstaltungen anbieten: 64027 Julia Ziegenbein/Torsten Meyer: Ästhetische Forschung, Seminar, Mittwoch 14:00 bis […]
Seit September 2012 ist Julia Ziegenbein im Rahmen des interdisziplinären Entwicklungsprojekts „Forschendes Lernen als Innovation der Lehre – Qualifikationen für zukünftige Lehrkräfte einer inklusiven Schule“ als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut […]
Vom 18. Bis 21. Oktober 2012 findet in Dresden der Bundeskongress der Kunstpädagogik BuKo12 statt. Der im 2- bis 3-jährigen Turnus stattfindende Bundeskongress versammelt seit 2003 regelmäßig die fachwissenschaftliche und […]