Aufgrund größerer lokaler Nachfrage haben wir nach den Events in Zürich, Köln und Berlin in Kooperation mit dem Kunsthasserstammtisch noch einen Präsentationstermin in Hamburg geplant. (Wien und New York […]
Die 60. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen schreiben vom 1. – 6. Mai 2014 eine Praktikumsstelle aus. weitere Informationen bei Christine Sutoris sutoris@kurzfilmtage.de
Das dritte Buch der Schriftenreihe „Kunst Pädagogik Partizipation“, die den BuKo12 dokumentiert, wird in Kürze erscheinen. Das Buch kann in limitierter Anzahl zum Subskriptionspreis von 10,- € ab sofort […]
Warum sind Kissen Architektur? Warum gibt es in Gefängniszellen keine Kissen? Und schon mal was von Lotterbetten gehört? Auch Fußballfans können mal reingucken: Heidi Helmhold, Affektpolitik und Raum, Zu einer […]
Am 3. November 2011 war Carolyn Christov-Bakargiev in der Kunstakademie Düsseldorf zu Gast, um, als künstlerische Leiterin über die dOCUMENTA (13) im nächsten Jahr zu sprechen. Der Besuch war […]
Unter www.buko12.de/part07 finden sich nun neue und konkretere Informationen zum ArtEduCamp in Köln am 3.12.2011. Über die Inhalte der (Un)konferenz und das konkrete Programm gibt es natürlich noch keine weiteren […]
Am 25. und 26. Februar findet in Hamburg eine Tagung der wissenschaftlichen Sozietät Kunst Medien Bildung (in Gründung) statt. Thema sind Perspektiven der Verknüpfung von Kunst, Medien und Bildung: Freitag, […]
Ab sofort läuft die Anmeldung für den Part01 des Bundeskongresses Kunstpädagogik 2010 – 2012. Die Auftaktveranstaltung findet statt am Freitag, 26. November 2010, 15-18 Uhr im Frankfurter Kunstverein, Steinernes […]
Am schönsten ist es immer, wenn sich einzelne Seminare thematisch treffen. So geschehen beim Projektseminar zum MedienBildungsRaum, in dem uns Anna-Laura Leipertz in der vergangenen Woche den Horizon Report […]
Keine weiteren Inhalte
Keine weiteren Inhalte