Educational Resource

Info Bite: Vorbereitung der Portfolio-Prüfung

Irgendwann trifft es jede*n: Wenn die Portfolio-Prüfung im Haus steht, muss man Ordnung in die Unterlagen bringen. Welche Tools sind hilfreich, um die Prüfungsinhalte zu strukturieren und vorzutragen? Die ehemalige […]

Educational Resource

Toolkit: GRAFIK

Wo ist der Grafikraum? Was kann ich hier machen? Wie kann ich das Angebot nutzen? Im ersten Video aus der Reihe »Toolkit« trifft das Videoteam Margit Schmidt, die über alle Fragen zum […]

Educational Resource, Networking Beyond

Info Bite: Networking Beyond

Networking Beyond ist die Alumni-Arbeit des Instituts für Kunst & Kunsttheorie, die als ein erweitertes Netzwerk funktioniert. Ehemalige Studierende der Kunstpädagogik und Ästhetischen Erziehung werden über das Netzwerk Teil einer […]

Educational Resource

THEORY ESPRESSO mit Ingrid Roscheck

Obwohl Ingrid Roscheck eigentlich gar keinen Espresso trinkt, sprechen wir heute trotzdem bei einem koffeinhaltigen Heißgetränk mit ihr über ihre aktuellen Lehrveranstaltungen »völlig schwerelos« und »Mapping Me, Mapping You«. Dabei […]

Educational Resource

THEORY ESPRESSO mit Anna Gehlen

Anna Gehlen spricht über ihre Seminare im Wintersemester 2018/19 am Institut für Kunst & Kunsttheorie der Universität zu Köln: »Selfies. Von Albrecht Dürer bis Kim Kardashian«, »#selbermachen. Kunstgeschichte meets Unterricht« und […]

Educational Resource

Info Bite: Portfolio-Prüfung

Was ist eine Portfolio-Prüfung? Was hat es mit der Portfolio-Sprechstunde auf sich? Und hat „AGORA“ eigentlich irgendetwas mit langhaarigen Kaninchen zu tun? (Spoiler: Tut es nicht!) In der ersten Episode […]

Educational Resource

THEORY ESPRESSO mit Willy Noll

Willy Noll spricht in einem Interview über seine Lehrveranstaltung „Beyond the Blackbox – MicroController im (Kunst-)Unterricht“ im Sommersemester 2018.   Bildcredits: DKM

Educational Resource

Educational Ressources Kunst & Kunsttheorie

Am Institut für Kunst & Kunsttheorie werden verschiedene Educational Ressources für den Gebrauch in der Lehre produziert: monthly, MOA, What’s Next?, Kunstpädagogische Positionen Die Plattform monthly versammelt Video-Aufzeichnungen der Gastvorträge […]

Keine weiteren Inhalte

Keine weiteren Inhalte