Extern

Katze und Krieg- alles wirklich

26. Juni, 18:00 - 20:00

Mit katze und krieg neue Wirklichkeiten erforschen am 26., 27. und 28 Juni 2025 in Köln katze und krieg zeigen ihrem Publikum, wie durch eine veränderte Sichtweise der gleiche Stadtalltag […]

Saloon Arts Education

Vom Reality Check und kleinen Utopien – Kunstunterricht in der Grundschule

8. Januar, 18:00 - 19:30

In einem Gesprächsformat mit den Kunstlehrer*innen Tanja Reitz, Sofia Hasse, Gino Ula und den Fachleiter:innen Christina Otto und Denise Störring gehen wir in den Austausch über situierte Erfahrungen und Perspektiven […]

Projekt

Akademie der Avantgarde im NRW-Forum: Digital Imaginaries

5. Juli 2019 - 6. Juli 2019

WORKSHOPS & KÜNSTLER*INNENGESPRÄCH MIT Dorota Gawęda and Eglė Kulbokaitė. IN KOOPERATION MIT DEM INSTITUT FÜR KUNST & KUNSTTHEORIE DER UNIVERSITÄT ZU KÖLN Digitalität beschränkt sich nicht nur auf den Bereich […]

Kunstpädagogische Positionen

Gastvortrag von Fabian Ginsberg: Scripted Reality

28. November 2018, 16:00

Fabian Ginsberg stellt seinen 2015 erschienenen Essayband „Quallenkopf – Der Tausch von Verwandlung“ vor. Besonderes Augenmerk wird auf das Konzept des Index der Intentionalität gerichtet. Die praktische Seite des Vortrags […]

Lehrveranstaltung

Gastvortrag von Christopher Kulendran Thomas und Annika Kuhlmann: Liquid Citizenship

28. Juni 2017, 18:00

How could citizenship be reconceived in an age of globally accelerated dislocation? In the face of resurgent nationalisms around the world – and given diminishing public confidence in many existing […]

Keine weiteren Inhalte

Keine weiteren Inhalte