Lade Veranstaltungen

Lesestoff: offene Leserunde in der Fachbibliothek Kunst & Textil

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Holt euch euren Stoff: Kurzgeschichten, Essays, Poesie, (pseudo-)wissenschaftliche Abhandlungen, Textfragmente aus der Notizen-App… Wir wollen Texte austauschen und darüber sprechen. Kommt gerne vorbei!
Ob als Vorleser:in / Mitleser:in / Gegen-den-Strich-Leser:in oder einfach Zuhörer:in – alle tragen zur Leserunde bei und sind willkommen.

Wir freuen uns über jegliche Texte aus eurer Lebenswelt: sehr gerne selbstgeschriebene, aber ebenso gerne Texte oder Ausschnitte, die aus einer anderen Schreibfeder kommen und euch beschäftigen, inspirieren oder Fragen aufwerfen, die ihr gerne in gemütlicher Runde besprechen würdet.
Wenn ihr etwas vorlesen möchtet, könnt ihr euch vorab bei leserunde.fachbib-kunst-textil@gmx.de melden. Wir freuen uns aber auch über kurzentschlossene Spontan-Leser:innen :))

Der erste Termin findet am 1. April von 15:00 bis 16:30 Uhr in der Fachbibliothek Kunst & Textil statt.
Weitere Termine folgen. Über den Leserunde-Newsletter bleibt ihr auf dem neusten Stand.

Das Projekt ist inspiriert von The Library Project, in dessen Rahmen im Dezember letzten Jahres eine studentische Lesung in der Fachbibliothek Kunst & Textil organisiert wurde, um die Bib zu einem kollektiven studentischen Ort zu machen und mit Leben zu füllen.

 

 

Hinweise zur Barrierefreiheit:
Die Veranstaltung findet in der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, Gebäude 216, in der Gronewaldstr. 2 statt. Die Eingänge liegen zur Herbert-Lewin-Str. Das gesamte Gebäude ist ebenerdig gelegen und weitere Etagen sind mit Aufzügen erreichbar. Die Eingänge sind für die meisten Rollstühle, Kinderwagen und Gehhilfen breit genug. Die Türen können elektronisch geöffnet werden.
Die Veranstaltungsräume THEATER, MBR und LAB befinden sich im 2. Obergeschoss des BT2 (Bauteil 2), das am besten über den nördlichen Eingang an der Ostseite in Richtung des Kanals zu erreichen ist. Ein Aufzug ist vorhanden, allerdings müssen Zwischentüren durchquert werden, welche nur teilweise elektrisch zu öffnen sind, sodass zusätzliche Unterstützung notwendig sein kann. 
In diesem Gebäudeteil gibt es keine Toiletten. Die nächsten Toiletten befinden sich im BT1 (Hauptgebäude), das mit dem Fahrstuhl und teilweise elektrischen Türen erreichbar ist. Im BT1 befinden sich binär getrennte Toiletten, welche rollstuhlgerecht erreicht werden können. Das behindertengerechte WC befindet sich im Erdgeschoss. Das WC ist ausgestattet mit einer Toilette und einer Dusche. Zugänglich ist das WC mit dem Euro-Behinderten-WC-Schlüssel, der auch beim Hausmeister dieses Gebäudes zu entleihen ist. Die nächsten Toiletten für alle Geschlechter befinden sich im Untergeschoss im BT2 und ist ebenfalls mit Fahrstuhl zu erreichen. Der Zugang zu diesen Toiletten ist während der regulären Öffnungszeiten gewährleistet.

Details

Datum:
1. April
Zeit:
15:00 - 16:30
Format:
Webseite:
https://leserunde.substack.com/

Veranstaltungsort

BIB (Raum 2.214)
Gronewaldstr. 2
Köln, 50931
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Studierende der Kunst, Ästhetischen Erziehung und Intermedia (Universität zu Köln)