Lade Veranstaltungen

Judith Niggehoff & David Vogel: Theaterpädagogischer Workshop & Vorstellungsbesuch: DIE LETZTEN MÄNNER DES WESTENS

Wie kann zeitgenössisches Theater vermittelt werden? Anhand eines einführenden Workshops zur Inszenierung DIE LETZTEN MÄNNER DES WESTENS geben die Theaterpädagog*innen Judith Niggehoff und David Vogel einen beispielhaften Einblick in ihre Arbeit am Schauspiel Köln. Mit theaterpädagogischen Methoden setzen wir uns mit zentralen Motiven der Inszenierung wie Geschlechterstereotype, Kritischer Männlichkeit und wachsendem Rechtspopulismus auseinander. Anschließend besuchen wir die Inszenierung, basierend auf dem gleichnamigen Werk von Tobias Ginsburg: Weltweit erstarkt die extreme Rechte und faschistische Bewegungen gewinnen an Macht und Sichtbarkeit. Der Autor Tobias Ginsburg machte sich auf, rechte Netzwerke undercover zu infiltrieren.Mit abgründigem Humor und einem menschenfreundlichen Blick zeigte er, wie aus gekränkten Männern Krieger gemacht werden. Und welche Konsequenzen ihr Hass haben kann – für Frauen, queere Menschen und für die offene Gesellschaft. Mehr Infos zur Produktion und digitalem Programmheft hier, mehr Infos zur theaterpädagogischen Abteilung am Schauspiel Köln hier.
 

Judith Niggehoff initiiert und begleitet als Theaterpädagogin und Choreografin künstlerische Prozesse als Ausdrucks- und Bildungsform für junge Menschen. Sie studierte sonderpädagogische Förderung mit dem Schwerpunkt ästhetische Bildung an der Universität zu Köln und absolvierte eine tanzpädagogische Ausbildung. Sie ist Mitbegründerin des freien Performancekollektivs KONNECTIVE und choreografierte verschiedene Produktionen für das IMPORT EXPORT KOLLEKTIV. Seit 2022 arbeitet sie mit dem Spielklub POLYLUX und leitet diesen gemeinsam mit Dana Khamis.

David Vogel setzt sich als Regisseur, Theaterpädagoge und Performer mit generationsübergreifenden Formaten, biografischem Theater und Diversität in den darstellenden Künsten auseinander. Er studierte Theaterpädagogik an der Universität der Künste Berlin. Am Schauspiel Köln ist er seit 2019 als Theaterpädagoge und, gemeinsam mit Nina Mackenthun, als künstlerische Leitung der OLDSCHOOL tätig.
Bildcredits: Krafft Angerer

Details

Datum:
30. April
Zeit:
17:30 - 22:00
Format:

Veranstaltungsort

SCHAUSPIEL KÖLN