Lade Veranstaltungen

Einladung zum Austauschtreffen ETHIKKODEX

Liebe Studierende des Lehramts Musik & Ästhetische Erziehung, der Musikvermittlung und der Intermedia,

ein Arbeitskreis aus Studierenden der Fachschaft Musik, hauptamtlich Lehrenden, künstlerischen Lehrbeauftragten und der Gleichstellungsbeauftragten der Humanwissenschaftlichen Fakultät hat in den letzten 1,5 Jahren einen Ethikkodex für das Fach Musik (s. Anhang) entwickelt und möchte Ihnen/euch heute unsere damit verbundenen Anliegen präsentieren.

Worum geht es beim Ethikkodex Musik?

Der Ethikkodex bietet Orientierung für ein wertschätzendes Miteinander in der Lehre und im Universitätsalltag im Fach Musik. Er sensibilisiert für Respekt und Wertschätzung, Professionalität und Engagement, eine wertschätzende Gesprächskultur, Diskriminierung, Nähe-Distanz-Verhältnisse, verantwortungsbewusste Umgangsweisen mit Ressourcen und spezifische Gegebenheiten des Einzelunterrichts. Außerdem informiert der Ethikkodex über Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten. Letzte Woche hat die Departmentkommission Kunst und Musik einstimmig beschlossen, die Einhaltung des Ethikkodex Musik zu unterstützen.

Eure/Ihre Rolle

Wir möchten, dass die Inhalte des Papiers eine Selbstverpflichtung aller im Fach Musik beschäftigten und studierenden Personen miteinander werden. Der Ethikkodex soll durch eine gute Zusammenarbeit und einen bewussten Blick aller auf die oben genannten Themen zu einem lebendigen Teil unserer gemeinsamen Arbeit im Fach werden.

Einladung zum Austauschtreffen

Um damit gleich praktisch zu beginnen, läd der Arbeitskreis am Montag, dem 28. April 2025, um 14.30 Uhr im Musiksaal zu einem kleinen Austausch in netter Atmosphäre bei Kaffee und Keksen/Brezeln ein. Auch Lehrende und Verwaltungsangestellte der Musik –  ebenfalls vorab über den Kodex informiert – sind eingeladen. Ziel ist es, Raum für gemeinsame Gespräche, Fragen und Austausch zu schaffen. Es gibt außerdem eine große Stickeraktion auf freiwilliger Basis, die die Sichtbarkeit des Kodexes in unseren Räumlichkeiten verstärken soll.

Wir freuen uns sehr auf Ihren/euren Besuch und die gemeinsame Zusammenarbeit rund um den Ethikkodex,

die Arbeitsgruppe Ethikkodex (i.V. Anna Rizzi)

Details

Datum:
28. April
Zeit:
14:30 - 16:00
Format:
TAGS:

Veranstaltungsort

Musiksaal (Raum 3.115)
Gronewaldstraße 2
Köln, 50931
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Department Kunst und Musik