Olga Holzschuh Artist in Residence / Goethe Institute Kyoto, Japan (Villa Kamogawa)

Im Rahmen ihrer Residenz in Kyoto möchte sie ihren aktuellen Forschungsschwerpunkt im eurasischen Raum fortsetzen. Dabei untersucht sie, wie ökologische Zusammenhänge und Bedingungen ihre materiellen Spuren in der kulturellen und künstlerischen Produktion hinterlassen. Als wiederkehrendes Motiv findet sich die Sakura-Blüte sowohl im traditionellen Kunsthandwerk als auch in der Populärkultur Japans. Wie können diese kulturellen Erzeugnisse als Archivdokumente nicht nur für die Kultur, Kunst und Identität des Landes, sondern auch für eine sich verändernde oder gar aussterbende Flora verstanden werden? Und wie könnten diese in Zukunft aussehen? In Kyoto möchte Holzschuh diesen Fragen in Zusammenarbeit mit lokalen Sakura-Forscher*innen sowie Kunst- und Kulturschaffenden nachgehen und sie in eine neue skulpturale Form und Materialsprache bringen.

Goethe Institut Kyoto, Japan

Bildcredits: Olga Holzschuh, Nadine Schwickart