• News
  • Kalender
  • Lehre
  • Projekte
  • Werkstätten
  • Educational Resources
  • Alumni
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Studium
  • Lehrende
  • Bibliothek
  • Sekretariate
  • Kontakt & Anfahrt

Rubriken

#hybrid Abschlussarbeit Allgemein Art and Research Ausstellung Bibliothek Dokumentationen aus der Lehre Educational Resource Exkursion Extern Forschungsperspektiven der Ästhetischen Erziehung und deren Bezugsdisziplinen Konferenz Künstlerische Praxis Kunstpädagogische Positionen Lehrveranstaltung Networking Beyond Open Call Personen Projekt Publikation Ringvorlesung Master Intermedia Saloon Arts Education Screening Semesterthema Seminarpräsentation Stellenausschreibung Studio Studio Art and Research Studium Tagung Unseminar Workshop Zeitgenössische Positionen künstlerischer Praxis und Theorie

Themen

#hybrid Ableismus About Art and Research Abschlussarbeit Abstimmung academic white gaze Adoleszenz AI Akteur-Netzwerk-Theorie Aktionsforschung Aktionskunst Aktivismus Algorithmic Agency Algorithmus Alleswasgeht alumni Animation Anthropocene Literacy Anthropologie Anthropozaen Antidiskriminierung Antirassismus Antisemitismus AR Architektur Archiv art Art & Algorithms Art Education Art Education Research Art/Dance Artificial intelligence Artist in Residence Artist Talk artistinresidency Artivism Arts Education Arts Education in Transition Ästhetik ästhetisch-forschendes Lernen Ästhetische Bildung Ästhetische Erfahrung Ästhetische Erfahrungsräume Ästhetische Erziehung Ästhetische Forschung Ästhetische Praxis Ästhetische Wahrnehmung übersetzen ästhetischeerziehung ästhetischer Streit ästhetisches Erleben Audio audio-visuell Augmented Reality Ausschreibung Ausstellung Austausch Autoethnografie Autonomie Autoritarismus Autorschaft Bachelorarbeit Bad Painting BAMA Barrierefreiheit Begegnung Bewältigung Bewegung Bewertungspraxis Beziehungen BIB Biennale Big Data Bild Bildarchiv bildbasiert Bildgenerierung Bildhauerei Bildpolitik Bildung Bildungsarbeit Bildungsforschung Bildungsgerechtigkeit Bildungsmedien Bildungsphilosophie Bildungspublikationen Bildungssoziologie Bildungstheorie Biocultural turn Biografie Biologismen Biomedialität BIPoC Bring a Piece bringapiece Brot und Bier Brot und Brause Buch Bundeskongress Camera Austria Care Care Lab Care Research Lab Chor Collage Comics common grounds Community Computerspiele Coronavirus Cultural Hacking Curator Talk Curatorial Turn Cyberspace Dank Images dank talks data literacy Daten Decentring dekolonial Dekolonialisierung Dekolonisierung Dekonstruktion Demokratie Design Didaktik Differenz digital Digital Art Digital Cultures Digital Natives Digital Things Digitale Bildung digitale dramaturgie Digitale Kultur Digitale Kulturen Digitale Medien Digitale Musikinstrumente digitaler Kunstunterricht Digitaler Rundgang Digitalisierung Digitalität Ding Disability disability justice Diskriminierung Diskriminierungsforschung Diskriminierungskritik Diskurs Diskussion Display Displaying Dissertation diver Diversität DIY documenta documenta15 documentafifteen documentanachlese Dokumentation Donna Haraway Drag Dramaturgie Eignungsprüfung Einblick Einführungsveranstaltung Emotionale Bildung Emotionen Empirische Forschung Empowerment Entgrenzung Erinnerung Erkenntnis Erstsemester Erzählen Ethik Ethnographie Exhibition Exkursion Experiment Fachcommunity Fachschaft Fallbeispiel Feldforschung Feminismus Festival FFT Fieldschool Fiktion Film Filmbildung Filmscreening Flipping University Förderung Forschen Forschende Praxis forschendes Lernen Forschendes Studieren im Lehramt Forschung Forschungskolleg forschungsnetzwerk Forschungsprojekt Fortbildung Fotobuch Fotografie Freie Plätze Future Memories Games Gastvortrag Gegenwart Gegenwartskunst Gender Geschichte Geschichtsbild Geschichtsschreibung Geschlecht Geschlechternormen Geschlechterungleichheit Gesellschaftskritik Gesprächsrunde Gewalt Global Care Lab Globaler Süden Globalisierung Goldkraemerstiftung goodbye Grafik Grafische Literatur Grand Tour Grundschule Gründung Gruppen Gruppenmusizieren GSSC Haltung Heidi Helmhold Herkunft Herrschaftsform HipHop Hochschule Hochschulentwicklung Hochschulkritik home/migration hybrid futures Hyperästhetik Hyperkulturalität Hyperphänomen I love my job Idee Ideenpool Identifizierung Identität Identitätspolitik Imagination Imagining Desires immermi immermittwochs Improvisation Impuls Impulse Individualisierung Info Bite Inklusion Inklusionsforschung Inklusive Kunst Installation Institutionskritik Inszenierung Intelligenz Interaktionsforschung Interdisziplinarität Interface Interkultur Interkultureller Musikunterricht Intermedia Intermedia Ringvorlesung Intermedialität Internet Internet of Things internettheater Intertwingularity Intervention Interview Intimität iranProtests Jogginghose Jugendkultur Jugendliche kaethek Kapitalismus kapitalistischen Gesellschaftsordnung Kartografie KI KI-Kunst Kind Kindertheater Kino KiTa Kitsch-Phantasien Klangperformance Klima Klimawandel Klischee-Bilder Kollaboration Kollektiv Kollektive Kollektivität Kolonialgeschichte Kolonialismus Kompetenz Konfliktkommunikation Konnektivität Kontakt Kontrolle Kooperation Körper Körperbilder KPP kreativer Prozess Kreativität Krieg Krise Kritik Kritische Kunstvermittlung Kultur Kulturagent*in Kulturelle Bildung kulturelle Praktiken Kulturelle Teilhabe Kulturgeschichte Kulturschule Kunst Kunstdidaktik Kunstgeschichte Kunstgeschichte inklusiv Kunsthauskaethek Kunstinstitution Kunstlehrer*innen Künstler*innen künstlerisch-edukative Praxis künstlerisch-edukativen Praxis künstlerisch-praktische Abschlussarbeit Künstlerische Forschung künstlerische Praxis Künstliche Intelligenz Kunstpädagogik Kunstpädagogische Forschung Kunstpädagogische Positionen kunstpädagogische Theorie Kunstpraxis Kunsttheorie Kunstunterricht Kunstvermittlung Kuratieren Kuration Kurzfilm Kybernetik L. Fritz Gruber Preis Labor Ländlich Landschaft Lebensformen Lecture Lecture Performance Lehramt Lehre Lehrende Lehrer:in Lehrer:innen Lehrer:innenbildung Lehrer*in Lehrperformance Lehrveranstaltung Lernumgebung Lesekreis LfKF LGBTQIA* Liebe Liebe2016 Lisa Stuckey Literatur living archive Loulu Machtverhältnisse Magie Makerspace Malerei Manifesta Marginalisiert Maschine Mass Observation Mass Observation 2.0 Material Materialität materielle Materielle Kultur Materielle Kunst MBR Media literacy Medien Medienbildung medienbilung Mediengestaltung Medienkompetenz Medienkritik Medienkultur Medienkunst Medienpädagogik Medienpsychologie Mediologie Medium Meet & Grill Meme memes Mensch Mensch-Natur-Beziehungen Methode Methods of Art Migration Mikroformate Mikroperformativität misinformation Mitarbeiterin MOA Modulabschlussprüfung Möglichkeit Monthly Lectures Motivation Multimedia Museum Musik musikpädagogik Musikpsychologie musikvermittlung Musikvideo Nachhaltigkeit Nachruf Nahbarkeit Narration Narrativ Narratives Natur Neoliberalismus Networking beyond networkingbeyond Netzwerk Neuerscheinung Next Art Education Nongkrong Revisited Norm Normalität nowness(2017) Offene Werkstatt Öffentlicher Raum Öffnungszeiten Ökologie onlinetheater Open Call Open Encounters Pädagogik pandemie Participatory Culture Partizipation Partizipativ Performance Performance Art Performance Garten Performanz Performative Künste Performativität Perspektiven Perspektivwechsel Phänomenlogie Philosophie Pizza & Bier Plattform Podcast Poesie Politik populäre Musik Portfolio Positioniertheit Post Internet Art Post-Internet Post-Internet Arts Education Postdigital postdigital art Postdigital Condition Postdigitalität Posthumanismus Postkoloniale Theorie Postmigration Präsentation Präsenz Prävention Präventionsarbeit Praxis Praxisreflexion mit Lehramtsstudierenden Praxisrelevanz Praxissemester Preisverleihung Projekt Provokation Prozess Prüfung Psychoanalyse Psychological Targeting Public Space Publikation Publikationspraktiken qualitativ Qualitative Interviews Quasi-Subjekte Queer Queer-Feminismus Queering Queering Media Culture & Arts Education Questioning rainerbarzen Rassismus Rationalität Raum Rauminstallation Raumtheorie Reader Reading Group Realität reality bites Referendariat Reflecting Desires Reflexion Reflexion - Einzeln wie im Gruppenaustausch Regeneration Research Into The Everyday Respectful Nettheatrechannel Rezeption Ringvorlesung Rituale ruangrupa Rundgang ruruhaus Safe Space saloonartseducation Sampling Schaufenster Schauspiel Köln Schulbücher Schule Schulentwicklung Schulpädagogik Schulprojekte Schulsystem Screening Second Life Sekundarstufe I Selbst Selbstreflexion Semesterferien Semesterthema Seminarplätze Seminarpräsentation Semiotik Sensibilisierung Sexualpädagogik Sexuelle Bildung sobat sobatsobat Social Justice Social Media Sommersemester 2022 sonder Sonderpädagogik Soziale Netzwerke Sozialisation Soziologie SPACE Spannungsfelder Spekulation Spielkultur Sprache Sprechstunde Springschool Spuren SSC Stadt Start-up Staunen Stigmatisierung Storytelling Struk Studienprojekte Studio Art and Research Studium Subjekt Subjektivität SUBLIMA Summerschool Symposium Systemtheoretisch Tagung Talk Tanz Tanzpädagogik Tanzvermittlung techn Technobilder Technologie Teetrinken Teilhabe Text Textil Textiles the resp The Respectful Nettheatrechannel thea Theater Theaterpädagogik Theatervermittlung Theorie-Praxis-Bezug Theorievielfältige Kunstdidaktik Theory Espresso tiktok Toolkit Trans* Trans*Studies transdisziplinäre Transformation Transformationspotenzial Transkulturalität Translokale Positionen Transmedialität Trauerarbeit Tutorien Tutorium Übertragung Unseminar unterricht Unterricht beschreiben Unterrichtsbeobachtung Unterrichtskonzepte Unterrichtsplanung Urban User Art User Generated Content Utopie Verbundenheit Vergangenheitskonstruktionen Verkörperungen Verlernen Vermittlung Vernetzen Vernetzung Vernissage Verortung Video Videoessay Videographie Videoperformance viraltheatres Virtual Art Gallery Virtualisierung Virtuelle Realität Visualisierung Visuell visuelle Kultur Vortrag VR Wahrnehmung WeAreYourVoice Werbung Werkstatt Wertvorstellungen wewillmissyou What's next? Widerstand Winter School Wintersemester 20/21 Wintersemester 21/22 Wirkung Wissen Wissenschaft Wissenschaftliches Arbeiten Wissenschaftsforschung Wissenschaftspraktik Wissenstransfer Wissensvermittlung WomanLifeFreedom Workshop Wut Yoga Youtube Zeichnung zeitgenössische Kunst Zoom Zukunft Zusammenleben

Cookie Policy

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 26. November 2021 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

1. Einführung

Unsere Website, https://kunst.uni-koeln.de (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

5.2 Analytische Cookies

Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.

5.3 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

6. Platzierte Cookies

WordPress

funktionelle

Nutzung

Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

funktionelle

Name
wordpress_test_cookie
Ablaufdatum
nichts
Funktion
überprüft, ob Cookies gesetzt werden können
Name
wordpress_logged_in_*
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Benutzer eingeloggt lassen

YouTube

Marketing/Verfolgung, funktionelle, Statistik

Nutzung

Wir verwenden YouTube für Video-Display. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die YouTube Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Verfolgung

Name
GPS
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere Standortdaten

funktionelle

Name
VISITOR_INFO1_LIVE
Ablaufdatum
6 Monate
Funktion
Estimate bandwidth

Statistik

Name
YSC
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere die eindeutige User-ID
Name
PREF
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Verfolge Besucher quer über Websiten

Sonstiges

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
privateKeyFile
Ablaufdatum
Funktion
Name
complianz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
tk_ai
Ablaufdatum
Funktion
Name
PSecwid__1032314__emailPSemail
Ablaufdatum
Funktion
Name
PSecwid__document__referrerPSexpire
Ablaufdatum
Funktion
Name
PSecwid__document__referrerPSreferrer
Ablaufdatum
Funktion
Name
PSecwid__1032314PScustomerid
Ablaufdatum
Funktion
Name
acf
Ablaufdatum
Funktion
Name
__eca_v_id_
Ablaufdatum
Funktion
Name
PSaction__countPScount
Ablaufdatum
Funktion
Name
__eca_s_id_
Ablaufdatum
Funktion
Name
PSecwid__1032314__taxIdPStaxId
Ablaufdatum
Funktion
Name
complianz_consent_status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_stats
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
wp-autosave-1
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp-saving-post
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_rt_functional
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_rt_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_rt_statistics-anonymous
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
hsoffset_tribe_events_5cf8e6079570b
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_4
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_0
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_layout
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplzFormValues
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_1
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
Image Map Pro Editor Tour
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplzDashboardDefaultsSet
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
WP_DATA_USER_1
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_2
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_3
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
hsoffset_post_5cf8e607df82a
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_rt_consent_status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_rt_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_rt_statistics
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
_ga
Ablaufdatum
Funktion
Name
_gid
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_rt_choice
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
hsoffset_page_5cf8e607e25cd
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_rt_preferences
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_functional
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_statistics-anonymous
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_choice
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_statistics
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_consent_status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_preferences
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
wp-api-schema-modelhttps://kunst.uni-koeln.de/kanon-kann/wp-json/wp/v2/
Ablaufdatum
Funktion
Name
hsoffset_wp-ms_sites_null
Ablaufdatum
Funktion
Name
WP_DATA_USER_29
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_rt_banner-status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_consenttype
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
wp_lang
Ablaufdatum
Funktion
Name
PSecwid__1032314PScart
Ablaufdatum
Funktion
Name
twentytwentyoneDarkMode
Ablaufdatum
Funktion
Name
PSecwid__1032314PScart_expire
Ablaufdatum
Funktion
Name
PSecwid__1032314PStaxSettings_expire
Ablaufdatum
Funktion
Name
PSecwid__1032314__tax__informationPStax__information
Ablaufdatum
Funktion
Name
WP_DATA_USER_5
Ablaufdatum
Funktion
Name
__paypal_storage__
Ablaufdatum
Funktion
Name
PSecwid__1032314PStaxSettings
Ablaufdatum
Funktion
Name
savefrom-helper-extension
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_rt_consented_services
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
PSecwid__document__referrerPSreferrer_expire
Ablaufdatum
Funktion
Name
WP_DATA_USER_39
Ablaufdatum
Funktion
Name
hsoffset_wp-users_null
Ablaufdatum
Funktion
Name
PSecwid__utm__storagePSutm__data__history
Ablaufdatum
Funktion
Name
PSecwid__utm__storagePSutm__data__history_expire
Ablaufdatum
Funktion
Name
WP_PREFERENCES_USER_39
Ablaufdatum
Funktion
Name
WP_PREFERENCES_USER_29
Ablaufdatum
Funktion
Name
WP_PREFERENCES_USER_1
Ablaufdatum
Funktion
Name
wpEmojiSettingsSupports
Ablaufdatum
Funktion
Name
wfwaf-authcookie-b3ef3daf6d3c97501598ad9a11805b97
Ablaufdatum
Funktion
Name
PHPSESSID
Ablaufdatum
Funktion
Name
WP_PREFERENCES_USER_5
Ablaufdatum
Funktion
Name
__gsas
Ablaufdatum
Funktion
Name
hsoffset_wp-ms_sites_65c0cbeb4432e
Ablaufdatum
Funktion
Name
simple_cart_id
Ablaufdatum
Funktion
Name
hsoffset_wp-users_
Ablaufdatum
Funktion
Name
hsoffset_wp-ms_users_
Ablaufdatum
Funktion
Name
hsoffset_wp-users_679cfb7f87f03
Ablaufdatum
Funktion

7. Zustimmung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.

8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.

9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.

10. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

Universität zu Köln
Department Kunst und Musik
Fach Kunst
Gronewaldstr. 2
D-50931 Köln

Deutschland
Website: https://kunst.uni-koeln.de
E-Mail: kunst-kommunikationsteam@uni-koeln.de
Phone number: 0221-470-5780

Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 21. Mai 2021 synchronisiert.

  • News
  • Kalender
  • Lehre
  • Projekte
  • Werkstätten
  • Educational Resources
  • Alumni
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Studium
  • Lehrende
  • Bibliothek
  • Sekretariate
  • Kontakt & Anfahrt