Bildung, Forschung, Medien

Save-the-date: Workshop «Make every second count» – Bildungspotenziale audiovisueller Mikropraktiken der aktuellen Netzkultur

Am 7. und 8. März 2022 findet an der Pädagogische Hochschule Zürich (PHZH) der Workshop «Make every second count» – Bildungspotenziale audiovisueller Mikropraktiken der aktuellen Netzkultur statt. Der zweitägige Workshop befasst […]

Publikation

Sammelband »Mikroformate« erschienen!

Seit wenigen Tagen ist der Sammelband »Mikroformate. Interdisziplinäre Perspektiven auf aktuelle Phänomene in digitalen Medienkulturen« im Kopaed-Verlag, in der Schriftenreihe der Wissenschaftlichen Sozietät Kunst Medien Bildung e.V. erschienen. Der Band […]

Film, Forschung, Medien, Psychoanalyse, Tagung

Arbeitstagung »Szenen des Sexuellen: Spielfilme als Analytiker*innen«

  Die interdisziplinäre Arbeitstagung findet vom 4.-5. Juni 2021 statt. Sie richtet sich auf Spielfilme als Erkenntnisinstrumente und fragt in interdisziplinärer Perspektive danach, wie filmische Produktionen das Sexuelle in seinen vielfältigen […]

Medien, Psychoanalyse, Publikation

Sammelband »Übertragungen. Zur Politik der Beziehungen« bei Parodos erschienen

Seit wenigen Tagen ist der Sammelband »Übertragungen. Zur Politik der Beziehungen« im Berliner Parodos-Verlag erschienen. Der Band wurde von Peter Lenhart, Harald Strauß, Gereon Wulftange und mir herausgegeben und widmete sich dem […]

Bildung, Kunst, Medien, Publikation

Erste Gastherausgeberschaft in der ZKMB zu »Postdigital Landscapes«

Die Online-Zeitschrift der Wissenschaftlichen Sozietät Kunst, Medien, Bildung e.V., die ZKMB hat ein neues Design und ein neues Konzept. Seit Oktober 2019 gibt es neben den peer-reviewten Einzelbeiträgen auch thematisch fokussierte […]

Kunst, Medien, Nicht kategorisiert, Tagung

/////// SAVE THE DATE /////// where the magic happens. Bildung nach der Entgrenzung der Künste

Tagung in Kooperation des Instituts für Kunst & Kunsttheorie der Universität zu Köln und der wissenschaftlichen Sozietät Kunst, Medien, Bildung e.V. 11. bis 13. Juni 2015, Universität zu Köln Mit […]

Ausstellung, Bildung, Film, Kino, Kunst, Medien

Medienkulturelle Transformationen, Migration, Wunder und Pädagogik

Ich möchte auf drei Ringvorlesungen aufmerksam machen, die in diesem Monat schon begonnen haben oder noch starten. Die Ringvorlesungen (in Hamburg, Frankfurt/Marburg und Oldenburg) untersuchen 1. Wunder, 2. medienkulturelle Wandlungen […]

Bildung, Film, Kino, Kunst, Medien, Publikation

Neu: Zeitschrift Kunst Medien Bildung | ZKMB

Anfang Oktober ging auf zkmb.de die interdisziplinäre „Zeitschrift Kunst Medien Bildung“ online. Herausgeben wird das e-Journal im Auftrag der Wissenschaftlichen Sozietät Kunst, Medien, Bildung von Ansgar Schnurr (Dortmund), Andreas Brenne […]

Film, Medien

Sir »Magneto« McGandalf

Jugend, Medien, Mediengeschichte

»Der Clip diffundiert!« – MTV zum 30sten

[Video Killed the Radio Star – The Buggles] »Angefangen hatte alles mit Michael Nesmith, dem Ex-Sänger der Monkees. Der bemerkte auf einer Plattentournee in Australien den Vorteil der Musikvideos: Die […]

Keine weiteren Inhalte

Keine weiteren Inhalte