Empfindlichkeit des Sehens, Film, Lehre, Lehrer-Performances, Psychoanalyse, Publikation

Lehre im Kino. Psychoanalytische und pädagogische Lektüren von Lehrerfilmen

Nach langer Produktionszeit wird in Kürze (am 4. Mai 2018, so die Auskunft des Verlags) der zweite Band unserer erziehungswissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Lehrerfilmen in der Reihe Medienbildung und Gesellschaft des […]

Bildung, Film, Kunst, Lehre, Lehrer-Performances, Psychoanalyse, Schule, Tagung

Arbeitstagung zu »Fack ju Göhte«

Die Arbeitstagung konzentriert sich auf einen ,Lehrerfilm‘: Fack ju Göhte von Bora Dagtekin. Die Komödie war in Deutschland mit etwa 5,6 Millionen Kinobesuchern der Kassenschlager im Kinojahr 2013, bis Juli […]

Film, Filmvermittlung, Lehre, Lehrer-Performances, Psychoanalyse

Wie lassen sich Prozesse des Lehrens zeigen?

Kommenden Dienstag, 19. Mai 2015, werde ich zur Frage »Wie lassen sich Prozesse des Lehrens zeigen?« im Rahmen der Ringvorlesung »Grundfragen der Kunstpädagogik« vortragen. Die Vorlesung findet Dienstagabend von 16-18 […]

Film, Filmreihe, Lehre, Lehrer-Performances, Nicht kategorisiert

„Les Quatre Cents Coups“ in der Reihe „Lehrer-Performances“

In der Reihe “Lehrer-Performances. Spiel/Filmbeispiele” zeige ich im April den Film „Les Quatre Cents Coups“ von François Truffaut (F 1959). Im Dialog mit einigen Sequenzen des Films werden Prof. Karl-Josef […]

Film, Filmreihe, Lehre, Lehrer-Performances, Lernen, Schule

„Happy-Go-Lucky“ in der Reihe „Lehrer-Performances“

In der Reihe “Lehrer-Performances. Spiel/Filmbeispiele” zeige ich im Januar den Film „Happy-Go-Lucky“ von Mike Leigh (GB 2008). Im Dialog mit einigen Sequenzen des Films werden Prof. Karl-Josef Pazzini und ich […]

Lehrer-Performances

„Detachment“ in der Reihe „Lehrer-Performances“

In der Reihe „Lehrer-Performances. Spiel/Filmbeispiele“ zeige ich im Januar den Film „Detachment“ von Tony Kaye (USA 2011). Im Dialog mit einigen Sequenzen des Films werden meine geladenen Gäste Prof. Karl-Josef […]

Bildung, Erziehung, Film, Film-Erfahrung, Lehre, Lehrer-Performances, Lernen, Medien, Nicht kategorisiert, Psychoanalyse, Publikation, Schule

Coming soon: »Lehr-Performances. Filmische Inszenierungen des Lehrens«

Die Druckvorlage ist beim Verlag, nun kann es nicht mehr lang dauern, bis es wirklich da ist. Der Erscheinungstermin ist nach letztem Planungstand der 9. September 2011: Zahn, Manuel; Pazzini, […]

Film, Kino, Lehrer-Performances, Nicht kategorisiert, Schule

»Bad Teacher« – Bad Movie

Diese Woche »Bad Teacher« gesehen und befunden, dass Georg Seesslens Kritik in der taz »Da lacht der Mittlere Westen« nichts hinzuzufügen ist.

Empfindlichkeit des Sehens, Film, Filmreihe, Lehre, Lehrer-Performances

Half Nelson – Inszenierung einer »dialektischen« Lehrer-Performance

Im Dezember wird es eine weitere Filmveranstaltung in der Reihe »Lehrer-Performances. Spiel/Filmbeispiele« in Kooperation mit [FuL] Forschungs- und Le[ ]rstelle geben, auf die ich aufmerksam machen und zugleich alle Interessierten […]

Bildung, Empfindlichkeit des Sehens, Film, Filmreihe, Lehre, Lehrer-Performances, Lernen, Schule

»Monsieur Mathieu und seine Brüder« – Ein Vortrag von Prof. Jürgen Vogt zum Film »Die Kinder des Monsieur Mathieu«

Prof. Jürgen Vogt wird am Mittwoch, den 07. Juli 2010 in Rm 504 (VMP8) im Rahmen der Ringvorlesung »Filmische Inszenierungen des Lehrens und des Lehrers. Lehr-Performances“ seine Überlegungen zum Lehren […]

Keine weiteren Inhalte

Keine weiteren Inhalte