Publikation

ZKMB-Sammlung »Ästhetik der Reorganisation« ist erschienen

Seit heute ist die Sammlung »Ästhetik der Reorganisation« in der Online-Zeitschrift Kunst Medien Bildung erschienen. Die Sammlung habe ich zusammen mit Fatma Kargin herausgegeben. Wir freuen uns sehr und danken all denjenigen von Herzen, die das Zustandekommen dieser Sammlung möglich gemacht haben: Größter Dank geht an Alva Noë, der sowohl den Workshop als auch die […]

Forschung

Workshop »Künstlerische Praktiken postdigitaler Verflechtungen – Reorganisationen zwischen Aisthesis, Kunst und Medien«

Interdisziplinärer Workshop 11.-12. Juli 2024, Universität Osnabrück Der Workshop widmet sich in bildungstheoretischer Perspektive aktuellen künstlerischen Praktiken vor dem Hintergrund von Digitalisierung und einer Kultur der Digitalität (Stalder 2016) mit einem produktionsästhetischen Fokus. Künstler:innen und Wissenschaftler:innen werden zusammen in Vorträgen, entlang von Beispielen und in gemeinsamen praktischen Übungen unterschiedliche Zugänge von Künstler:innen zu ihren Themen, […]

Forschung

CfP Künstlerische Praktiken postdigitaler Verflechtungen – Reorganisationen zwischen Aisthesis, Kunst und Medien

Interdisziplinärer Workshop 11.-12. Juli 2024, Universität Osnabrück mit einer Keynote von Dr. Eva Backhaus und einem multimedialen Workshop mit dem Künstler:innen-Duo Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten Der interdisziplinäre Workshop widmet sich in bildungstheoretischer Perspektive aktuellen künstlerischen Praktiken vor dem Hintergrund von Digitalisierung und einer Kultur der Digitalität (Stalder 2016) mit einem produktionsästhetischen Fokus. Künstler:innen […]

Publikation

»Education in the Age of the Screen« has been published!

I am very happy and at the same time extremely proud that our book has recently been published: Vansieleghem, N., Vlieghe, J. & Zahn, M. (Eds.) (2019) Education in the Age of the Screen. Possibilities and Transformations in Technology. London: Routlegde. The book is the result of a three-part series of International Research Seminars ‘Making School in […]

Keine weiteren Inhalte

Keine weiteren Inhalte