Bildung, Film, Film-Erfahrung, Kino, Publikation

»Wahrnehmung auf Abwegen«: Ein Essay von Johannes Binotto

Der Filmwissenschaftler Johannes Binotto hat einen ganz wunderbaren Essay zur Filmbildung geschrieben, in dem er sich unter anderem auf mein Konzept einer Ästhetischen Filmbildung (2012)  und der darin entwickelnden spurenlesenden Haltung […]

Film, Filmreihe, Filmvermittlung, Kino

Fortsetzung der Fortbildungsreihe „KinoFilmGeschichte“

Die Filmreihe hat im letzten Jahr sehr positive Resonanz erfahren und wurde von vielen Hamburger Lehrkräften, Studierenden und Filminteressierten besucht. Daher biete ich in Kooperation mit dem Referat Medienpädagogik am […]

Film, Kino, Kunst, Mediengeschichte

»Peter Tscherkassky – Kino aus der Dunkelkammer«

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=VulqlWA8K7M[/youtube] Seit Ende Oktober diesen Jahres ist der schöne Dokumentarfilm von Sven von Reden über den Filmemacher Peter Tscherkassky auch auf Youtube zu sehen. Zuerst ausgestrahlt wurde er am 18.10.2014 […]

Bildung, Empfindlichkeit des Sehens, Kino, Kunst, Lehre, Medien

Vortrag von Prof. Dr. Michaela Ott

Nach zuletzt sehr anregenden Gastvorträgen von Mirjam Schaub (Hochschule für angewandte Wissenschaften), Gesa Ziemer (Hafencity Universität Hamburg) und Silvia Henke (Hochschule Luzern) freue ich mich ganz besonders auf Micheala Ott, […]

Film, Kino, Psychoanalyse, Publikation

Psychoanalytische Betrachtungen virtueller Wesen und Wirklichkeiten im Film

„Zu den wesentlichen Qualitäten des Kinos gehört es, die Wirklichkeit in Frage stellen zu können, mit Identitäten zu spielen und Traumwelten zu inszenieren. Damit eröffnet das Kino für uns Zuschauer […]

Ausstellung, Bildung, Film, Kino, Kunst, Medien

Medienkulturelle Transformationen, Migration, Wunder und Pädagogik

Ich möchte auf drei Ringvorlesungen aufmerksam machen, die in diesem Monat schon begonnen haben oder noch starten. Die Ringvorlesungen (in Hamburg, Frankfurt/Marburg und Oldenburg) untersuchen 1. Wunder, 2. medienkulturelle Wandlungen […]

Bildung, Film, Kino, Kunst, Medien, Publikation

Neu: Zeitschrift Kunst Medien Bildung | ZKMB

Anfang Oktober ging auf zkmb.de die interdisziplinäre „Zeitschrift Kunst Medien Bildung“ online. Herausgeben wird das e-Journal im Auftrag der Wissenschaftlichen Sozietät Kunst, Medien, Bildung von Ansgar Schnurr (Dortmund), Andreas Brenne […]

Film, Kino, Lehrer-Performances, Nicht kategorisiert, Schule

»Bad Teacher« – Bad Movie

Diese Woche »Bad Teacher« gesehen und befunden, dass Georg Seesslens Kritik in der taz »Da lacht der Mittlere Westen« nichts hinzuzufügen ist.

Film, Kino, Psychoanalyse

»Never repress anything!«

David Cronenbergs »A Dangerous Method« kommt Ende des Jahres in die deutschen Kinos. Der Film widmet sich der Beziehung zwischen C.G. Jung und seiner Patienten Sabrina Spielrein (Viggo Mortensen als […]

Bildung, Film, Jugend, Kino, Kunst, Medien

Watch, Edit, Mash and Tube it.

Im Rahmen der Reihe .mbr monthly und in Kooperation mit dem Labor für Bildungsphilosophie der Universität zu Köln werde ich am 31.5.2011 (um 16:00 Uhr, in Rm 244) einen Gastvortrag […]

Keine weiteren Inhalte

Keine weiteren Inhalte