Kürzlich ist der schöne Sammelband »Arts Education in Transition» in der Schriftenreihe Kunst Medien Bildung des kopaed-Verlags erschienen. Der von Jane Eschment, Hannah Neumann, Aurora Rodonò und Torsten Meyer herausgegebene […]
Die Online-Zeitschrift der Wissenschaftlichen Sozietät Kunst, Medien, Bildung e.V., die ZKMB hat ein neues Design und ein neues Konzept. Seit Oktober 2019 gibt es neben den peer-reviewten Einzelbeiträgen auch thematisch fokussierte […]
I am very happy and at the same time extremely proud that our book has recently been published: Vansieleghem, N., Vlieghe, J. & Zahn, M. (Eds.) (2019) Education in the Age […]
Das zweitägige, interdisziplinäre Symposium »Posthumanstische Medienbildung? Bildungstheoretische Positionen nach Anthropozentrismus und Humanismus« bringt am 25. & 26.10.2019 Wissenschaftler*innen unterschiedlicher disziplinärer Hintergründe zusammen, die in den Themenfeldern Posthumanismus, Medien- und Bildungstheorie und Digitalisierung tätig […]
Ich freue mich sehr, dass ein neuer Sammelband zum Forschungsfeld visueller Bildung erschienen ist, an dem ich seit Anfang 2017 zusammen mit meiner Hamburger Kollegin Andrea Sabisch gearbeitet habe: Andrea […]
Im Rahmen des Forschungsschwerpunkts „Post-Internet Arts Education“ am Institut für Kunst und Kunsttheorie veranstalten meine Kolleg*innen Torsten Meyer und Kristin Klein die Tagung „Because Internet“, an der ich auch mit einem Workshop […]
Nach langer Produktionszeit ist kürzlich der 2. Band der Schriftenreihe Kunst Medien Bildung im Auftrag der Wissenschaftlichen Sozietät Kunst Medien Bildung erschienen: Torsten Meyer / Andrea Sabisch / Ole Wollberg […]
Vom 15.-17.September 2016 fand die interdisziplinäre Tagung »Visuelle Assoziation« (VA) im Warburg-Haus Hamburg statt, die vom Arbeitsbereich Ästhetische Bildung der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg, unter der Leitung von […]
Die von Andrea Sabisch und mir organisierte interdisziplinäre Tagung reflektiert das Phänomen der »Visuellen Assoziation« im Kontext visueller Bildung. Sie setzt gleichsam unsere 2013 in Hamburg begonnene konzeptionelle Arbeit an […]
„Kunst und Bildung in der Migrationsgesellschaft“ ist das Thema einer interdisziplinären Tagung am 01. – 02. Juli 2016, veranstaltet durch das Institut für Kunstpädagogik, Justus-Liebig-Universität Gießen in Kooperation mit der […]