Publikation

Sammelband »Post-Digital, Post-Internet Art and Education« im Open Access erschienen!

Der Band Post-Digital, Post-Internet Art and Education. The Future is All-Over, herausgegeben von Juuso Tervo, Kevin Tavin und Gila Kolb, ist online erschienen. Er ist als Open Access verfügbar und […]

Publikation

Sammelband »Mikroformate« erschienen!

Seit wenigen Tagen ist der Sammelband »Mikroformate. Interdisziplinäre Perspektiven auf aktuelle Phänomene in digitalen Medienkulturen« im Kopaed-Verlag, in der Schriftenreihe der Wissenschaftlichen Sozietät Kunst Medien Bildung e.V. erschienen. Der Band […]

Medien, Psychoanalyse, Publikation

Sammelband »Übertragungen. Zur Politik der Beziehungen« bei Parodos erschienen

Seit wenigen Tagen ist der Sammelband »Übertragungen. Zur Politik der Beziehungen« im Berliner Parodos-Verlag erschienen. Der Band wurde von Peter Lenhart, Harald Strauß, Gereon Wulftange und mir herausgegeben und widmete sich dem […]

Bildung, Kunst, Medien, Publikation

Sammelband »Arts Education in Transition« erschienen

Kürzlich ist der schöne Sammelband »Arts Education in Transition» in der Schriftenreihe Kunst Medien Bildung des kopaed-Verlags erschienen. Der von Jane Eschment, Hannah Neumann, Aurora Rodonò und Torsten Meyer herausgegebene […]

Bildung, Kunst, Medien, Publikation

Erste Gastherausgeberschaft in der ZKMB zu »Postdigital Landscapes«

Die Online-Zeitschrift der Wissenschaftlichen Sozietät Kunst, Medien, Bildung e.V., die ZKMB hat ein neues Design und ein neues Konzept. Seit Oktober 2019 gibt es neben den peer-reviewten Einzelbeiträgen auch thematisch fokussierte […]

Publikation

»Education in the Age of the Screen« has been published!

I am very happy and at the same time extremely proud that our book has recently been published: Vansieleghem, N., Vlieghe, J. & Zahn, M. (Eds.) (2019) Education in the Age […]

Publikation

Sammelband »Visuelle Assoziationen« ist erschienen!

Ich freue mich sehr, dass ein neuer Sammelband zum Forschungsfeld visueller Bildung erschienen ist, an dem ich seit Anfang 2017 zusammen mit meiner Hamburger Kollegin Andrea Sabisch gearbeitet habe: Andrea […]

Empfindlichkeit des Sehens, Film, Lehre, Lehrer-Performances, Psychoanalyse, Publikation

Lehre im Kino. Psychoanalytische und pädagogische Lektüren von Lehrerfilmen

Nach langer Produktionszeit wird in Kürze (am 4. Mai 2018, so die Auskunft des Verlags) der zweite Band unserer erziehungswissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Lehrerfilmen in der Reihe Medienbildung und Gesellschaft des […]

Bildung, Film, Film-Erfahrung, Kino, Publikation

»Wahrnehmung auf Abwegen«: Ein Essay von Johannes Binotto

Der Filmwissenschaftler Johannes Binotto hat einen ganz wunderbaren Essay zur Filmbildung geschrieben, in dem er sich unter anderem auf mein Konzept einer Ästhetischen Filmbildung (2012)  und der darin entwickelnden spurenlesenden Haltung […]

Publikation

»Übertrag. Kunst und Pädagogik im Anschluss an Karl-Josef Pazzini« erschienen!

Nach langer Produktionszeit ist kürzlich der 2. Band der Schriftenreihe Kunst Medien Bildung im Auftrag der Wissenschaftlichen Sozietät Kunst Medien Bildung erschienen: Torsten Meyer / Andrea Sabisch / Ole Wollberg […]

Keine weiteren Inhalte

Keine weiteren Inhalte