Die interdisziplinäre Arbeitstagung findet vom 4.-5. Juni 2021 statt. Sie richtet sich auf Spielfilme als Erkenntnisinstrumente und fragt in interdisziplinärer Perspektive danach, wie filmische Produktionen das Sexuelle in seinen vielfältigen […]
Das zweitägige, interdisziplinäre Symposium »Posthumanstische Medienbildung? Bildungstheoretische Positionen nach Anthropozentrismus und Humanismus« bringt am 25. & 26.10.2019 Wissenschaftler*innen unterschiedlicher disziplinärer Hintergründe zusammen, die in den Themenfeldern Posthumanismus, Medien- und Bildungstheorie und Digitalisierung tätig […]
Im Rahmen des Forschungsschwerpunkts „Post-Internet Arts Education“ am Institut für Kunst und Kunsttheorie veranstalten meine Kolleg*innen Torsten Meyer und Kristin Klein die Tagung „Because Internet“, an der ich auch mit einem Workshop […]
Die Arbeitstagung konzentriert sich auf einen ,Lehrerfilm‘: Fack ju Göhte von Bora Dagtekin. Die Komödie war in Deutschland mit etwa 5,6 Millionen Kinobesuchern der Kassenschlager im Kinojahr 2013, bis Juli […]
Am 28. und 29. April 2017 findet am Institut für Kunst und Kunsttheorie das Symposium »Decolonizing Arts Education« statt. Das Symposium hat zum Ziel, die Kunstpädagogik vor dem Hintergrund der […]
Vom 15.-17.September 2016 fand die interdisziplinäre Tagung »Visuelle Assoziation« (VA) im Warburg-Haus Hamburg statt, die vom Arbeitsbereich Ästhetische Bildung der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg, unter der Leitung von […]
Vom 1.- 3. Dezember 2016 findet im Warburg-Haus Hamburg die Tagung „Flüchtige Bilder: Affekt / Repräsentation“ statt. Die transdisziplinäre Veranstaltung richten Jacobus Bracker (Archäologisches Institut, Universität Hamburg), Ann-Kathrin Hubrich (Graduiertenkolleg […]
Die von Andrea Sabisch und mir organisierte interdisziplinäre Tagung reflektiert das Phänomen der »Visuellen Assoziation« im Kontext visueller Bildung. Sie setzt gleichsam unsere 2013 in Hamburg begonnene konzeptionelle Arbeit an […]
„Kunst und Bildung in der Migrationsgesellschaft“ ist das Thema einer interdisziplinären Tagung am 01. – 02. Juli 2016, veranstaltet durch das Institut für Kunstpädagogik, Justus-Liebig-Universität Gießen in Kooperation mit der […]
»Flüchtige Bilder: Affekt // Repräsentation« lautet der Titel einer interdisziplinären Tagung der Universität Hamburg, die von Jacobus Bracker, Ann-Kathrin Hubrich und Stefanie Johns organisiert wird. Die Tagung findet vom 1-3. […]