Publikationen

MONOGRAPHIEN

HERAUSGEBERSCHAFTEN

Bücher

Zeitschriften und Reihen

AUFSÄTZE IN SAMMELBÄNDEN UND ZEITSCHRIFTEN

  • Wahrnehmungskrisen – »Generative Künstliche Intelligenz« als Herausforderung pädagogischer und erziehungswissenschaftlicher Wahrnehmungsweisen (zusammen mit B. Jörissen, L. Klepacki und V. Flasche). Im DGfE-Kongressband 2024. Leverkusen 2025: Budrich, im Druck
  • Filmische Performanz. Materialität – Bildlichkeit – Körperlichkeit. In Andrea Sabisch, Jörg Sternagel, Volkmar Mühleis und Katja Böhme (Hrsg.) (2025): Bilder im Entstehen. Visualität und Responsivität. Hamburg: Textem. [Schriftenreihe Reihe ›Visuelle Bildung‹, hg. von Andrea Sabisch, Jörg Sternagel, Volkmar Mühleis und Katja Böhme; Band 5, 2025] (in Vorbereitung)
  • Internetmeme und ihr kritisches Potential. In Grünwald, J. & Schütze, K. (2025) Dank images, TikTok und Apokalypse. Bildhandeln im Internet. München: kopaed (in Vorbereitung).
  • Interkulturelle Filmbildung als selbstreflexive Positionierungsarbeit (zusammen mit Katja Lell). In Böschen, J., Sabisch, A., Sonnemann, L. & Stolz, A. (Hrsg.) (2025). Bildsituationen. München: kopaed (in Vorbereitung).

2025

2024

  • Styles of Access. Achieving Access to the Medial Persona of Rainer Werner Fassbinder. In Bachmann, A., Deimel, N. & Kopf, Ch. (Eds.) (2024). Encounter RWF. Fassbinder Archive Education. DFF – Deutsches Filminstitut und Filmmuseum e.V., S. 181-186.
  • Styles of Access. Über ästhetische Zugänge zur medialen Persona von Rainer Werner Fassbinder. In Bachmann, A., Deimel, N. & Kopf, Ch. (Hrsg.) (2024). Encounter RWF. Fassbinder Archiv Vermitteln. DFF – Deutsches Filminstitut und Filmmuseum e.V., S. 183-189.

2023

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

< 2009

REZENSIONEN