YOKO ONO

Über

1933 in Tokio geboren, japanisch-amerikanische Künstlerin und Musikerin, eine der bedeutendsten Vertreterinnen der Fluxus-Bewegung, Friedens- und Menschenrechtsaktivistin

Wuchs in einer wohlhabenden Familie auf, Besuch einer Musikschule, hatte bereits im Kindesalter erste öffentliche Auftritte, Schauspielausbildung, Studium der Philosophie, 1952 Umzug in die USA, von 1956 bis 1962 mit japanischem Komponisten Toshi Ichiyanagi verheiratet, von 1962 bis 1968 mit amerikanischem Filmproduzenten Anthony Cox verheiratet (eine gemeinsame Tochter), ab 1969 mit „Beatle“ John Lennon verheiratet (ein gemeinsamer Sohn) bis zu seiner Ermordung 1980, 1971 entführte Anthony Cox die gemeinsame Tochter, die bis 1998 verschwunden blieb

Zunehmend gemeinsame Kunst mit John Lennon, Happenings (z.B. Bed-Ins in Hotelzimmern für den Weltfrieden), Performances, Demonstrationskunst.

ausgewählte Beispiele…

Wall piece for orchestra (1962) – Yoko Ono schlug zu Musikbegleitung kontinuierlich ihren Kopf auf die Bühne

Cut Piece (Performance 1964 in Tokio und 1965 in der Carnegie Hall, NY, 1966 auf der 4th Annual Avant-Garde Festival NY) – Publikum durfte nach eigenem Ermessen mit Scheren Yoko Onos Kleidung zerschneiden

Quellen:

https://postwar.hausderkunst.de/artworks-artists/artworks/cut-piece

https://de.wikipedia.org/wiki/Yoko_Ono#Leben

Bildquellen:

https://postwar.hausderkunst.de/artworks-artists/artworks/cut-piece

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben