Über… *1891 Brühl, Deutschland †1976 Paris, Frankreich Max Ernst galt als Erfinder einiger experimenteller Techniken, für die er bspw. auch sein Umfeld einbezog (Frottage); Seine Kunst wird besonders durch das Bizarre, Phantastische charakterisiert, das u.a. auf seine Kriegserlebnisse zurückgeführt werden kann Dadaist, Surrealist Neben seinem Heimatland Deutschland war er auch in Amerika und Frankreich wohnhaft […]
HANNAH HÖCH
Über… *1889 Gotha, Deutschland †1978 West-Berlin, Deutschland In ihrer Kunst behandelte sie u.a. das moderne Frauenbild sowie politische und gesellschaftliche Entwicklungen um den ersten Weltkrieg Studierte an der Kunstgewerbeschule in Berlin; wurde 1965 an die Akademie der Künste in Berlin berufen Dadaistin Entwicklerin der Fotomontage Ihre Kunst galt in der NS-Zeit als „entartet“ ausgewählte Beispiele… […]
CASPAR DAVID FRIEDRICH
Über… 1774 in Greifswald geboren, 1840 in Dresden gestorben; deutscher Maler, Grafiker, Zeichner; gilt als der bedeutendste deutsche Künstler der Frühromantik Bruch mit den Traditionen der Landschaftsmalerei des Barocks und Klassizismus; Verbindung von Landschaft und Religion, Allegorien von Einsamkeit, Tod, Jenseitsvorstellungen, Einsamkeit; bekannt für Rückenfiguren Ab 1794 Studium an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen, […]