CASPAR DAVID FRIEDRICH

Über… 1774 in Greifswald geboren, 1840 in Dresden gestorben; deutscher Maler, Grafiker, Zeichner; gilt als der bedeutendste deutsche Künstler der Frühromantik Bruch mit den Traditionen der Landschaftsmalerei des Barocks und Klassizismus; Verbindung von Landschaft und Religion, Allegorien von Einsamkeit, Tod, Jenseitsvorstellungen, Einsamkeit; bekannt für Rückenfiguren Ab 1794 Studium an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen, […]

Albrecht Dürer

Albrecht Dürer Bildcredits: Albrecht Dürer, Selbstbildnis im Pelzrock, 1500, Öl/Linden- holz (Tillia sp.), 67,1 x 48,9 cm, Bayerische Staatsgemäldesammlung, Alte Pinakothek, München, in: https://www.pinakothek.de/kunst/meisterwerk/albrecht- duerer/selbstbildnis-im-pelzrock (letzte Abfrage: 24.02.2022) Über den Künstler… Geboren 1471, verstorben 1528 in Nürnberg Deutscher Maler, Kupferstecher, Zeichner und Kunsttheoretiker Themenkomplexe: Religion, Mythologie, Porträt, Perspektive, Realismus Revolutionierung und Perfektion verschiedener Techniken (Holzschnitt, […]

Donatello

Donatello Bildcredits: David (1440). Bronze. 158 cm. Museo Nazionale del Bargello, Florenz. https://de.wikipedia.org/wiki/Donatello Über den Künstler Geboren als Donato di Niccolò di Betto Bardi 1386, verstorben 1466 Schuf mit David die erste bekannte freistehende Aktskulptur seit der Antike Er wurde Zeit seines Lebens von Cosimo de Medici gefördert, dem Oberhaupt der mächtigsten Familien in Florenz Exemplarische […]

Selma Selman

You Have No Idea, Videostill 00:03’20 https://vimeo.com/170964709 [Zugriff: 18.1.2022] 12. Juni 2016 im Rahmen der Ausstellung Beyond BALAGAN!!! HEROR MOTHER Contemporary Art by Post-Communist Women Rethinking Heroism; Studio 1 und MOMENTUM Gallery. Über die Künstlerin geboren 1991 Schutz des weiblichen Körpers und Befähigung zur Selbstbefreiung unterdrückter Frauen. Ursprung ihres zeitgenössischen und funktionalem Widerstand ist die […]

Gabriele Münter

Über die Künstlerin Geboren 1877, verstorben 1962 Ihre Themen sind Landschaft, Porträts und Stillleben. Zu Beginn ist ihr Werk eher impressionistisch, später expressionistisch vor allem geprägt durch Wassily Kandinsky und den Blauen Reitern, deren Mitbegründer sie war Ihre Kunst veranschaulicht ihre Suche nach eigenem Ausdruck und eigener Form um als reife Künstlerpersönlichkeit eigenständig und unabhängig […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben