FRANCIS BACON

https://www.francis-bacon.com/artworks/paintings/study-human-body

 

Über

1909 in Dublin geboren, 1992 in Madrid gestorben; einer der bedeutendsten gegenständlichen Maler des 20. Jahrhunderts

Ungeschönte, teils deformierte Darstellung des menschlichen Körpers / von Personen, Selbstportraits,

1926 aufgrund seiner Homosexualität seines Elternhauses verwiesen, zog nach London, Berlin, Paris; arbeitete in seinen 20ern als Inneneinrichter und Möbeldesigner; erstes Gemälde mit 23 Jahren, erste Ausstellung im Jahr 1933; aufgrund seines Asthmas vom Kriegsdienst befreit; 1964 beging sein damaliger Lebenspartner Suizid, was Bacon in späteren Werken verarbeitete; Einfluss von Alkohol und Glücksspiel; starb infolge eines Herzinfarkts; Themen seiner Kunst waren vermehrt Gewalt, Zerstörung, Verfall, Tod, in deren Zentren der Mensch steht

„Es gab so viel Krieg in meinem Leben“

ausgewählte Beispiele…

Painting 1946, Oil and pastel on canvas, 198×132 cm, Museum of Modern Art, NYC

Study from the Human Body, 1949, Oil and cotton wool on canvas, 147,5×131 cm, National Gallery of Victoria, Melbourne

Quellen:

https://www.francis-bacon.com

https://de.wikipedia.org/wiki/Francis_Bacon_(Maler)

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben