FRANCIS ALŸS

Über… * 1959 in Antwerpen, Belgien Gesellschaftskritik, Kunst im urbanen Raum, soziale und territoriale Konstrukte 1978-1983: Studium der Architektur am Institut d’Architecture in Tournai 1986: Weiterführung des Studiums am Instituto Universitario di Architettura di Venezia 1987: reist als Ingenieur nach Mexiko-Stadt, um am Hilfsprojekt der belgischen Regierung nach dem Erdbeben 1985 mitzuarbeiten; nach Beendigung des […]

KURT SCHWITTERS

Über… *1887 in Hannover, Deutschland †1948 in Kendal, Großbritannien Schwitters stufte die Kunst als gewichtiger ein als Politik Konstruktivist, Surrealist, Dadaist Bei seiner Technik „Merz“ erstellte er Collagen aus Zeitungsartikeln, Müll und Reklame Seine Kunst galt bei den Nationalsozialisten als entartet, weshalb er nach der Machtübernahme nach Norwegen und Großbritannien floh ausgewählte Beispiele… Maraak (Variation […]

Kent Monkman

Kent Monkman Bildcredits: Bête Noire (2014). Painted backdrop (acrylic on canvas), Sculptural installation (mixed media), ca. 5 x 5 x 3 m. https://arthur.io/art/kent-monkman/bete-noir Über den Künstler Geboren 1965 Mitglied der Fisher River Cree Nation, Kanada Im Fokus seiner Arbeiten stehen historische sowie zeitgenössische Erfahrungen indigener Menschen Er verbindet tradierte Bildmotive mit indigenen Perspektiven/Erzählungen Häufig tritt in […]

Signe Pierce

Signe Pierce, Signelarity, 2017, Digital C-Print, 24 x 30cm, Signe Pierce, Courtesy: Galerie Nathalie Halgand, Wien. In: Windt, Rosa: Signe Pierce. Media ist the Message. Ein Gespräch mit Rosa Windt. Kunstforum International, Bd. 257: Die vierte Welle!? (2018). https://www.kunstforum.de/artikel/signe-pierce/ (20.01.22). Über die Künstlerin geboren 1988 in Tucson, Arizona, Vereinigte Staaten bezeichnet sich selbst als ‚Reality-Artist’, […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben