MAX ERNST

Über

*1891 Brühl, Deutschland

†1976 Paris, Frankreich

Max Ernst galt als Erfinder einiger experimenteller Techniken, für die er bspw. auch sein Umfeld einbezog (Frottage);

Seine Kunst wird besonders durch das Bizarre, Phantastische charakterisiert, das u.a. auf seine Kriegserlebnisse zurückgeführt werden kann

Dadaist, Surrealist

Neben seinem Heimatland Deutschland war er auch in Amerika und Frankreich wohnhaft

ausgewählte Beispiele…

Die Einkleidung der Braut, 1940, 130x96cm, Peggy Guggenheim Collection in Venedig (Italien)

Der Hut macht den Mann, 1920, 35x41cm, Museum of Modern Art in New York City (USA)

Die ganze Stadt, 1935/36, 60x81cm, Kunsthaus Zürich (Schweiz)

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben