Über…
*1889 Gotha, Deutschland
†1978 West-Berlin, Deutschland
In ihrer Kunst behandelte sie u.a. das moderne Frauenbild sowie politische und gesellschaftliche Entwicklungen um den ersten Weltkrieg
Studierte an der Kunstgewerbeschule in Berlin; wurde 1965 an die Akademie der Künste in Berlin berufen
Dadaistin
Entwicklerin der Fotomontage
Ihre Kunst galt in der NS-Zeit als „entartet“
ausgewählte Beispiele…
Die Journalisten, 1925, Öl auf Leinwand, 86×101cm, Berlinische Galerie (Berlin, Deutschland)
Mensch und Maschine, 1921, Öl auf Leinwand, 107x85cm, Germanisches Nationalmuseum (Nürnberg, Deutschland)