Skip to content

  • how to love
  • dokumentation
    • Tanz und Choreographie für alle
    • Liebe in Zeiten der Selbstoptimierung
    • how to touch?
    • Performative Arbeitstechniken der Stückentwicklung
    • liebe_wagen
    • c’est á l’amour comme á la guerre
    • Paradies: Liebe
  • künstler*innen
    • Royston Maldoom
    • Aurora Rodonò
    • Reut Shemesh
    • Daniel Schüßler
    • Ludwig Kuckartz
    • Martin Kloepfer
  • how to love
  • dokumentation
    • Tanz und Choreographie für alle
    • Liebe in Zeiten der Selbstoptimierung
    • how to touch?
    • Performative Arbeitstechniken der Stückentwicklung
    • liebe_wagen
    • c’est á l’amour comme á la guerre
    • Paradies: Liebe
  • künstler*innen
    • Royston Maldoom
    • Aurora Rodonò
    • Reut Shemesh
    • Daniel Schüßler
    • Ludwig Kuckartz
    • Martin Kloepfer

künstler*innen

 

 

Kontakt

Julia Dick:
jdick1@uni-koeln.de

Jane Eschment:
jane.eschment@uni-koeln.de

Kontext

Die springschool fand unter dem Semesterthema LIEBE2016 statt und ist eine Veranstaltung im Rahmen des Kooperationsprojektes "AEiT- Arts Education in Transition" des Instituts für Kunst- und Kunsttheorie und des Instituts für Medienkultur und Theater der Universität zu Köln. Sie wurde unterstützt vom International office der Universität zu Köln


AEIT
UNIKOELN
summerschools
summerschools

Theme: Proper Lite by modernthemes.net