Heft 44

3 €
Juuso Tervo
Intimacy with a Stranger: Art, Education and the (Possible) Politics of Love


Indem er die Geschichte und Philosophie der Bildung durch die Brille von Liebesliedern liest, fragt Juuso Tervo, inwiefern sich die Politik der Kunstpädagogik als ein Akt der Liebe verstehen lässt. Er plädiert für ein Verständnis von Liebe und Bildung jenseits der gängigen Narrative von Vollendung und Vollständigkeit und abseits jeglicher Determinierung. Ausgehend von Autoren wie Giorgio Agamben, Alain Badiou und Lauren Berlant diskutiert er, wie Liebe dazu beitragen könnte, die Politik der Kunstpädagogik radikal offen zu halten. Der Text basiert auf einem Vortrag an der Universität zu Köln vom 1. Juni 2016.

Frei verfügbarer Volltext: KPP44_Tervo.pdf

Schlagwörter: Juuso Tervo, History of education, Art education, Philosophy of education, Giorgio Agamben, Alain Badiou, Lauren Berlant, Plato, Love, Love songs

Erschienen: 2019

ISBN (Print): 978-3-943694-22-2

Bemerkungen: 40 S., 12 x 19 cm, Rückenstich-Broschur