Barbara Wichelhaus
Sonderpädagogische Aspekte der Kunstpädagogik. Normalisierung, Integration und Differenz
Vorbemerkung: "Intellektuelle, physische und psychische Beeinträchtigungen bedingen die Eingliederung von Kindern in die Sonderschule. Sind diese Voraussetzungen auch für Veränderungen in der (Bild-) Wahrnehmung, dem ästhetischen Erleben, der ästhetischen Erfahrung, der Andersartigkeit im bildnerischen Ausdrucksverhalten verantwortlich? Muss der Kunstunterricht in der Sonderschule Spezifika aufweisen, die sich vom Unterricht in der Regelschule unterscheiden? Auf der Basis dieser Fragestellungen werden im Folgenden pädagogische und kunstpädagogische Vorstellungen zur Disposition gestellt."
Frei verfügbarer Volltext: HamburgUP_KPP04_Wichelhaus.pdf
Schlagwörter: Sonderpädagogik , Kunstpädagogik , Ästhetische Sozialisation , Ästhetische Kommunikation
Erschienen: 02.11.2005
ISBN (Print): 978-3-937816-06-7
Bemerkungen: Angaben zur Prinatausgabe: 24 S., 6 Abb., 12 x 19 cm, Rückenstich-Broschur, 2,00 EUR.
Sonderpädagogische Aspekte der Kunstpädagogik. Normalisierung, Integration und Differenz
Vorbemerkung: "Intellektuelle, physische und psychische Beeinträchtigungen bedingen die Eingliederung von Kindern in die Sonderschule. Sind diese Voraussetzungen auch für Veränderungen in der (Bild-) Wahrnehmung, dem ästhetischen Erleben, der ästhetischen Erfahrung, der Andersartigkeit im bildnerischen Ausdrucksverhalten verantwortlich? Muss der Kunstunterricht in der Sonderschule Spezifika aufweisen, die sich vom Unterricht in der Regelschule unterscheiden? Auf der Basis dieser Fragestellungen werden im Folgenden pädagogische und kunstpädagogische Vorstellungen zur Disposition gestellt."
Frei verfügbarer Volltext: HamburgUP_KPP04_Wichelhaus.pdf
Schlagwörter: Sonderpädagogik , Kunstpädagogik , Ästhetische Sozialisation , Ästhetische Kommunikation
Erschienen: 02.11.2005
ISBN (Print): 978-3-937816-06-7
Bemerkungen: Angaben zur Prinatausgabe: 24 S., 6 Abb., 12 x 19 cm, Rückenstich-Broschur, 2,00 EUR.