Heft 34

3 €
Martina Bramkamp
Visual Animation: Methods of Practice and Teaching


Martina Bramkamp entwirft visuelle Animation als eine experimentelle, kollaborative Praxis. Indem Sie Teams von Studierenden dazu auffordert, in ›Live-Projects‹ mit Künstlern und kommerziellen Partnern in einen Dialog zu treten, entwickelt sie ein angewandtes Lehrkonzept, das sowohl eine Aushandlung des Konzepts, eine Erprobung vor Publikum wie auch eine Reflexion der visuellen Strategien ermöglicht als auch neue Wege der experimentellen und nicht-narrativen Bewegtbildproduktion erst entstehen lässt. Dieser Text basiert auf dem Vortrag anlässlich der Hamburger Ringvorlesung „Visuelle Animation” im Wintersemester 2014.

Frei verfügbarer Volltext: KPP34_Bramkamp.pdf

Schlagwörter: Martina Bramkamp, Visuelle Animation, Dazwischen, Bewegtbild, Kollaboration, Visuelle Bildung, Nicht narrative Strategien, Lehrkonzept

Erschienen: 16.03.2016

ISBN (Print): 978-3-943694-12-3

Bemerkungen: 48 S., 3 Abb. s/w., 12 x 19 cm, Rückenstich-Broschur